Hallo Experten,
Seit 17 Jahren betreibe ich einen Zweitkühlschrank für Getränke, es ist ein Bosch mit 3 Sternen, ein ganz gewöhnlicher Kompressorkühlschrank. Wenn es zur Klärung der Frage nötig wäre, könnte ich auch noch Type, Model u.s.w. „ausgraben“.
Da ist oben eine Gefrierkammer und daraus kommen Rohre nach unten in den eigentlichen Kühlraum und münden in so ein Kühlerpaneel an der Innen-Rückseite dieses Kühlraumes.
Seit einigen Jahren, sobald diese Rohre oder Leitungen unterhalb der Gefrierkammer Eis ansetzen (Also Eis, welches sich im Kühlraum, nicht im Gefrierraum bildet) knallt der Kühlschrank.
Es ist ein kurzer, lauter, harter Knall, wenn ich wissen würde, wie ein Schuß klingt, würde ich diesen Knall als „schußähnlich“ bezeichnen.
Früher genügte danach ein kurzes Abtauen und es gab lange Ruhe, heute wirkt das Abtauen nur kurze Zeit, bald danach knallt es wieder.
Weil der Kühlschrank schon in die Jahre gekommen ist, mache ich mir keine Sorgen, wenn er nach so einem Knall den Geist aufgibt, kaufe ich halt einen neuen.
Aus technischem Interesse würde ich es aber gerne wissen, weshalb das Ding so knallt und welche Folgen dies haben könnte. Weiß das einer von Euch? Oder hat jemand Vermutungen? Jede Antwort, und wenn es nur ein schadenfroher Witz ist, wird gerne gesehen.
Grüße, Rudolf