Hallo an alle, ich habe ein großes Problem bei diesen Temperaturen: Mein Kühlschrank kühlt nur auf max 14 Grad ab. Der anhängende Gefrierschrank funktioniert jedoch. Mein ganzes Essen geht im Kühlschrank kaputt (Milch, Käs, Wurst, Fleisch, Obst, Gemüse etc). Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Abgetaut habe ich Ihn am Sonntag. (Kühlschrank ging aber davor schon schlecht). Dachte es wird besser. Ein Elektriker zu bekommen ist teilweise eine Herausforderung (entweder Sie rep. keine Kühlschränke oder sie gehen nicht ans Telefon). Ich brauch Hilfe… Die Temperaturen steigen wieder. Meine Kühlakkus gefrier ich schon, damit ich ein bisschen kälte in den schrank bekomme.
Danke schonmal vielmals für eure Hilfe…
Das könnte mehre Ursachen haben. Ist das eine Kombination? Also Kuehlschrank und Gefrierschank in einem?
Gibt es dann auch nur einen Temperaturregler für beiden Einheiten?
Manchmal verliert so ein Gerät auch einfach Kühlflüssigkeit.Kühlen tut so ein Gerät durch komprimieren der Kühlflüssigkeit (Kompressor) das sich beim Einströmen in den Verdampfer wieder expandiert und da durch Kalt wird.
Ist denn der Verdampfer (das ist die Platte hinten an der Rückwand) kalt?
Reicht vielleicht das Kühlmittel nur noch für einen begrenzten Teil?
Also auf die Schnelle nicht zu beantworten, da sollte ein Kältetechniker ran.
Sorry aber leider keinen besseren Vorschlag.
ist hinter dem Gerät das Gitter frei,
oder etwa zugebaut?
Wenn die Wärme nicht abstrahlen
kann nimmt die Kühlleistung ab.
Ansonsten:
Temperaturregler auf höchste Stufe
einstellen.
Sie müssen das Gerät jetzt
ca. 1 Stunde beobachten, ob es sich
zwischenzeitig ausschaltet.
Wenn sich das Gerät nicht ausgeschaltet hat, also die 1 Stunde
ohne Unterbrechung durchgelaufen ist, müssten im Kühlschrank ca. um
die 0 (Null) Grad sein.
Sind es immer noch um die +10°, dann stimmt mit dem Kühlsystem
etwas nicht.
Sollte sich das Gerät aber ausschalten, z.B. bei ca. 8° - 10°,
dann ist wahrscheinlich die Temperatursteuerung (Thermostat)
defekt.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de