Hallo alle zusammen,
seit heute kühlt mein Kühlschrank nicht mehr. In den letzten Wochen hatte ich schon das Gefühl, dass er ab und an Probleme hatte, inzwischen kühlt er gar nicht mehr.
Nach einer ersten Internet-Recherche bin ich auf folgende mögliche Ursachen für den Defekt gekommen.
- der Kompressor oder Motor ist defekt
- die Kühlflüssigkeit ist aus den Kühlkreislauf ausgetreten
- der Thermostat ist defekt
Da 1 und 2 sowieso das Todesurteil für diesen Kühlschrank bedeuten würden, würde ich momentan gerne Fall 3 annehmen.
Um die Funktion des Thermostats zu überprüfen, könnte ich ihn, wie ich jetzt schon oft gelesen habe, einfach überbrücken, und dann überprüfen, ob der Kühlschrank wieder anläuft. Klingt in der Theorie recht einfach. In der Praxis weiß ich nicht, welches Kabel ich mit welchem zusammenstecken müsste.
Meine eigentlichen Fragen:
- Kann mir jemand anhand der angehängten Bilder helfen, welche Kabel man miteinander verbinden muss um den Thermostat zu überbrücken?
- Wenn ich etwas unglaublich blödes mache und zwei falsche Kabel miteinander verbinde, kann dann außer ‚Sicherung fliegt raus‘ oder ‚Gerät ist komplett kaputt‘ irgendetwas Dramatisches passieren? (Natürlich würde ich vorher die Sicherung rausnehmen…)
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einer meines Problems annehmen könnte. Und freue mich über eure Antworten.
Viele Grüße,
Thomas