Kühlschrank kühlt nicht richtig

Guten Tag,

Ich habe éinen NEFF Kühlschrank der nicht mehr richtig kühlt.
Die Dichtung liegt richtig an.
Der Kühlschrank läuft ununterbrochen und hat im oberen Bereich eine Temp. ca 9-10C und im unteren Bereich eine Temp von 7-8C.

Vielen Dank für Ihre Kommentare

Hallo Emhehe,

wie alt ist Dein Gerät?. Ist es ein Einbauschrank?

Gruss Gert

Hallo!

Wenn die Dichtung wirklich rundum richtig anliegt und keine niedrigere Temperatur zustande kommt, würde ich sagen das Gerät ist durch ein neues zu ersetzen, da Kühlmittel fehlt. Ein Kältetechniker hat mir mal gesagt, bei Haushaltsgeräten kann man das Kältemittel nicht nachfüllen. Außerdem liegt dann ja eine Undichtigkeit vor, die wegen der eingeschäumten Verdampfer nicht festgestellt werden kann.

Wenn ein Kältetechniker hier was anderes weiß, laß ich mich gern belehren.

Hans

Guten Tag,

Der Kühlschrank läuft ununterbrochen und hat im oberen Bereich
eine Temp. ca 9-10C und im unteren Bereich eine Temp von 7-8C.

Wenn er ununterbochen läuft und es trotzdem „nur“ +7°C sind, dann dürfte der Kompressor an seinem Lebensende angelangt sein.

Ansonsten den Thermostaten auf Funktion prüfen !

MfG

Ansonsten den Thermostaten auf Funktion prüfen !

…und was soll der damit zu tun haben ?
Seine Aufgabe ist es, abzuschalten, wenn die (eingestellte) Temperatur erreicht ist. Und die dürfte mit 7°C ja noch einiges zu hoch liegen.

MfG
Bernd

Hallo,

…und was soll der damit zu tun haben ?
Seine Aufgabe ist es, abzuschalten, wenn die (eingestellte)
Temperatur erreicht ist. Und die dürfte mit 7°C ja noch
einiges zu hoch liegen.

Es könne auch die Kontakte Kleben, oder das Kapillarrohr ist leer, bzw Drucklos !

Hast Du Interessen an einem Sharp SF-811 aus dem Jahre 1980 ?

MfG

Hallo,

…und was soll der damit zu tun haben ?
Seine Aufgabe ist es, abzuschalten, wenn die (eingestellte)
Temperatur erreicht ist. Und die dürfte mit 7°C ja noch
einiges zu hoch liegen.

Es könne auch die Kontakte Kleben, oder das Kapillarrohr ist
leer, bzw Drucklos !

Wie ich schon schrieb, dann läuft der Kompressor zwar auch ständig, aber es würde viiiiel zu kalt. Und das tut es ja nicht. Also ist das Kälteteil defekt und nicht der Regler.

Hast Du Interessen an einem Sharp SF-811 aus dem Jahre 1980 ?

Nein danke, betreibe kein Museum :wink:

Hallo !

Es fehlt Kühlflüssigkeit.

mfgConrad

Hallo,

Wie ich schon schrieb, dann läuft der Kompressor zwar auch
ständig, aber es würde viiiiel zu kalt. Und das tut es ja
nicht. Also ist das Kälteteil defekt und nicht der Regler.

Man kann ja mal erst das eine ausschließen, um zum anderen die Diagnose zu stellen !

MfG

Hallo,

das Gerät ist 8 Jahre alt.
LG

Hallo,

Ich würde sagen, daß Dein Vorredner schon recht hat.

Der Inhaber dieses kaputten Gerätes schaltet ein und stellt bei geschlossener Tür Verbindung zum Netz her. Er macht die Beobachtung, daß der Thermostat keine Aktion zeigt, aber es warm ist im Kühlschrank. Egal, was sonst für Bedingungen da ist, bei Dauerbetrieb müßte es Frost im Kühlschrank geben, und da es ihn nicht gibt, heißt das, daß, wenn die Kühlung wieder gut funktioniert (Sie tut das eben nicht), der Thermostat wieder abschalten wird. Und demzufolge der Thermostat in Ordnung ist, wenn nicht zufällig 2 Fehler auf einmal da sind. Zufällig.

Gruß, Michael

Hallo Emhehe,

bei dem Alter müsste er einen innenliegenden Verdampfer haben. Der Kühlschrank scheint ja noch etwas zu kühlen. Schaue Dir mal den Verdampfver an ( Metallplatte an der hinteren Wand im Kühlschrank). Bildet sich an ihm in einem kleinen Bereich ein dicker eisklumpen? Diese währe ein Anzeichen für Kältemittelmangel.
In einem solchen Fall rate ich von einer Reparatur ab. Die Anlage verliert irgendwo Kältemittel.

Gruss Gert

Hallo emhehe,

wie alt ist die Kiste?

Gruß Dieter