Kühlschrank kühlt seit kurzem zu stark,- wieso?

Frage an die Experten in diesem Forum:

Unser ca. 13 Jahre alter Kühlschrank kühlt seit kurzem so stark, dass sogar Gemüse auf der niedrigsten Stufe 1 in der „Longfresh-Zone“ (untersten zwei Schubladen) gefriert.

Modell: AEG Santo E-Nr. 621372037

Worin liegt die wahrscheinliche Ursache für das Problem?
Ist ggf. der Thermostat defekt?
Kann ein defekter Thermostat selbst ausgetauscht werden und lohnt die Reparatur?
Welches Thermostat wird für o.g. Modell benötigt?

Vielen Dank und Gruß
tabsel

moin,

Modell: AEG Santo E-Nr. 621372037

Worin liegt die wahrscheinliche Ursache für das Problem?
Ist ggf. der Thermostat defekt?

„riecht“ stark nach thermostat

Kann ein defekter Thermostat selbst ausgetauscht werden und
lohnt die Reparatur?

wer handwerklich/technisch versiert ist, kann das.
ein austausch lohnt, wenn der kühli ansonsten i.o. ist, kein „stromfresser“ ist und das thermostat selbst getauscht werden kann

Welches Thermostat wird für o.g. Modell benötigt?

erfährst du bei aeg unter angabe der modell-nr. einfach beim techn. ku-dienst nachfragen (http://www.aeg-electrolux.de/node137.asp).

saludos, borito

hi tabsel,
wenn die ganze rückwand im kühlschrank vereist ist, dann ist mit sicherheit das thermostat defekt.
wenn sich eine starke eiswullst im oberen bereich gebildet hat, dann fehlt kältemittel.
dann müsste ein neuer regler eingebaut werden.
das lohnt sich auf jeden fall.
es gibt universalregler von ranco. die sind recht preiswert.

gruss gert

Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten,- die Anfrage beim AEG-Service-Center läuft.

Parallel habe ich nach einem passenden Thermostaten gegoogelt und bei einem Ersatzteileshop folgende Info gefunden:
TEMPERATURFÜHLER NTC FUEHLER 8996710715351 AEG-Nr. #5245368 42,84 €

Handelt es sich hierbei um den kompletten Thermostaten oder nur um ein Einzeltteil des Thermostaten?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
seltab

hallo,

bei dem preis wird es sich um die komplette fühlereinheit handeln. der ntc selbst kost´ ein paar cent.
es sollte eigentlich dabei stehen, ob im angebot die komplette reglereinheit enthalten ist - es ist anzunehmen, aber ich kann hier nur vermuten.
fühle sind i.a. gelötet, nur diesen auszutauschen kommt zwar am günstigsten, ist aber eine pfriemelarbeit.
einfacher ist es, die ganze reglereinheit (thermostatregler mit fühler) zu tauschen. kost´ aber eben auch mehr.

saludos, borito

Hallo,

mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht, dass die Temperatursteuerung dieses Modells (AEG Santo E-Nr. 621372037) nicht mittels preiswertem Thermostat, sondern über eine elektronische Steuerung erfolgt,- und nun wird es kompliziert.

Lt. Ersatzteileshop kostet die komplette Elektronik-Steuerung um die 300 €,- vielleicht müsste aber auch nur der NTC-Widerstandseinheit für rd. 50 € ausgetauscht werden.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie man herausfindet, was genau defekt ist?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß tabsel

hallo tabsel,
der preis ist total überteuert.
das erlebe ich immer häufiger.
wegwerfgesellschaft!!
hier einen tipp zu geben ist nicht möglich.
wenn mir soetwas bei einem kunden vokommt, baue ich die steuerung um auf eine standard elektronik. kostet ca. 75,00 euro.

tut mir leid nichts anderes raten zu können.
vielleicht wäre ein foto von der elektronik noch hilfreich.

gruss gert

hi,

ja, prima - wenn man mit den geräten kein geld mehr macht, dann mit den ersatzteilen (daimler läßt grüßen…).
bei dem preis würde ich gar nicht mehr in erwägung ziehen, irgendwas reparieren zu wollen - entweder man hat einen fachmenschen an der hand, der das bastlerisch hinfrickelt, oder man kauft sich gleich ein neues gerät. darauf gibt´s dann wenigstens gewährleistung…

saludos, borito