Kühlschrank kühlt und schaltet dann ab

Hallo,

wenn ich meinen Kühlschrank einschalte z.B. auf Stufe 4, dann kühlt er auch bis der Kältegrad erreicht ist (zumindest vermute ich das von der gefühlten Kälte her, da ich kein Thermometer habe)

Sobald also die Stufe erreicht ist, schaltet der Kühlschrank ab und nichts passiert mehr. Er wird dann wieder warm. Das Gefrierfach jedoch bleibt nach wie vor aktiv und kühlt.

Woran kann das liegen? Ist das Thermostat kaputt? Aber dann sollte doch auch das Gefrierfach nicht mehr funktionieren, oder?

Sobald ich an dem Regler den Kühlschrank ausschalte und wiede einschalte, läuft der Motor aber wieder an und das Spielchen beginnt von vorne.

Th ist hinüber

Vermute ich zwar auch, doch ich hab den Kühlschrank jetzt auf die höchste Stufe getellt. Momentan ist er schon seit einiger Zeit am brummen. Also läuft die Kühlleistung noch. Was mich widerum sketisch macht. Ich vermute mal, dass wenn die Temperatur erreicht ist, der Motor solange still bleibt, bis ich den Regler wieder ausschalte und einschalte.

Kann das Thermostat auch abstürzen wie ein PC, oder ist es eher ein Thermostat, welches wie ein Fieberthermometer funktioniert? Ich hab nämlich vorhin noch die Sicherung raus und wieder rein gemacht.

Hi,

der Th ist ein rein mechanisches Bauteil und bleibt hängen das ist alles. Abstürtzen tut da nichts.

nicki

OK, also würde es auch nichts bringen, die Sicherung raus und rein zu machen?!

Die Frage ist jetzt nur, warum er bis zur erwünschten Temperatur kühlt und danach nicht mehr weiter macht um sie zu halten?

Hi,

OK, also würde es auch nichts bringen, die Sicherung raus und
rein zu machen?!

Teste das mal.

Die Frage ist jetzt nur, warum er bis zur erwünschten
Temperatur kühlt und danach nicht mehr weiter macht um sie zu
halten?

Nachdem der Th nach dem Kühlen ausgeschaltet hat klemmt die Rückstellung(Feder, Hebel).
Du kannst das testen indem Du fest auf den Th klopfst.

nicki

Was sollte dann passieren, wenn ich auf den Th klopfe? Ich kenn mich 0 mit Kühlschränken aus.

Kann ich, wenn es denn an dem „Hebel“ liegen sollte, das selbst korrigieren?

Hi,

Was sollte dann passieren, wenn ich auf den Th klopfe? Ich
kenn mich 0 mit Kühlschränken aus.

Dann springt die verklemmte Mechanik zurück und der Kühlschrank läuft wieder für einen Zyklus.

Kann ich, wenn es denn an dem „Hebel“ liegen sollte, das
selbst korrigieren?

Th von einem Elektriker auswechseln lassen, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

nicki

Gut, kann ich ei X-Belibieges Thrmostat einsetzen, oder gibt es da auch Unterschiede? Im Internet standen welche für ca. 40 €

Hi,

du benötigst das passende Ersatzteil das für Deinen Kühlschranktyp passt und zugelassen ist.

nicki