Kühlschrank kühlt zu kalt herunter

Hallo, wir sind vor kurzem in eine neue Wohnung mit Einbauküche gezogen. Küche ist ca. 15 Jahre alt, ob der Kühlschrank auch so alt ist lässt sich leider nicht nachvollziehen. Es handelt sich um einen Zanussi ZI 5163 (P/N 923433652). Der Kühlschrank wurde vom Vormieter abgetaut und war bei Übergabe ausgeschalten. Wir haben das Teil dann in Betrieb genommen und schnell festgestellt, dass der Kühlschrank selbst auf Stufe 1 immer auf zwischen 4 - 0° herunter kühlt. Am oberen Drittel an der Rückwand innen, bildet sich auch immer eine recht dicke Eisschicht. Ich habe dann den Thermostat getauscht, was leider keine Besserung brachte. Auch mit dem neuen Thermostat kühlt der Kühlschrank zu tief. Es ist aber auch nicht so, dass der Kompressor 24h am Tag durchlaufen würde. Der Kühlschrank schaltet sich schon automatisch ein und wieder aus… Die Dichtung ist augenscheinlich auch i.O. Man muss jedenfalls „mit gewisser Kraft“ an der Türe zum Öffnen ziehen. Unterdruck bzw. Vakuum ist also vorhanden. Hat jemand noch einen Tipp was der Grund sein könnte?!

so ein Unterdruck im Kühlschrank gibt es nicht,
dass man die Tür mit Kraft aufziehen muss.
Gummi reinigen. Der Gummi klebt etwas.

Kühlschrank komplett abtauen.
Thermometer einlegen und anschalten.
Drehregler auf höchste Stufe einstellen.
Auf die Uhr schauen. Tür nicht zwischendurch öffnen.
Nach ca. 30 Minuten müssten es im Inneren mindestens ca. +5° sein.
Ist das nicht der Fall, stimmt evtl. mit dem System etwas nicht.

Die Sache ist nicht so einfach zu lokalisieren, wie Sie vielleicht denken.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de

Hi

Du schriebst, daß das Thermostat bereits getauscht wurde, sonst ist ein defekter Thermostat ein beliebter Grund für ein zu kalt kühlenden Kühlschrank (da das Thermostat zu spät die Kälte bemerkt).
Beim Tausch des Thermostaten kann es ebenfalls vorkommen, daß das Kapillargefäß keinen richtigen Kontakt zum ‚Gefrierfach‘ hat und dann nicht die volle Kälte erfasst und deshalb länger läuft und kühlt.

MfG