Tag Duck und dank für Deine AW!
Und das war früher nicht so ? Meisten hatte man ja nie die
Laufzeit einer Einschaltperiode überwacht und ist dann
überrascht,wie lange am Stück er läuft.
–> nein, früher war es nicht so.
–>früher hatte ich auch mehr im KS, kann es daran liegen? (ich hatte mal sowas gehört).
Wenn er wegen eines Fehlers am Thermostaten zu lange
läuft,dann erzeugt er ja auch viel Kälte,er vereist und wird
zu kalt im Kühlteil.
Wenn das nicht so ist(dann könnte man ja auch Thermostat
niedriger stellen),dann ist der auch OK.
–>ist auf niedrigster Stufe.
Ist das nicht der Fall,dann ist etwas im Kältekreislauf
falsch,möglicherweise Kältemittelverlust(winziges
Leck),Kreislauf verstopft.
–> Kältemittelverlust: Kann ich das prüfen?
–> Kreislauf verstopft: Zeiten an/aus gemessen:
an: 40 Min, aus: 50 Min, an; 75 Min, aus: 47 Min.
ist das „normal“?
Danke und Gruß,
Fragender Wauzi