Hallo!
Folgendes Problem haben wir: Der Kühlschrank kühlt sehr stark, bei Stufe 2 (von 7) friert schon die Hälfte ein. Das merkwürdige ist: Die eine Getränkedose ist kalt, die daneben pisswarm und die daneben eingefroren. Komplettes Durcheinander.
Dazu verliert der Kühlschrank Flüssigkeit. Mal durchsichtig, mal braun. Es klebt immer auf dem Boden vor dem Kühlschrank.
Jetzt die Frage: Neuen kaufen? Oder ist es vielleicht einfach zu beheben? (Er war billig, Reparatur daher wahrscheinlich zu teuer)
Vielen Dank schonmal!!!
Kühlschrank macht was er will und läuft aus!
Hallo!
Verhalten kann man sich aber technisch nicht erklären !
Wenn Dosen gleichen Inhalts, gleicher Lagerzeit, an gleicher Stelle gelagert waren, dann kann kaum eine gefroren, die andere kalt und die dritte warm sein.
Das geht einfach nicht !
Und ob die Flecken vom Kühlmittel her rühren ?
Muss nicht, kann auch Kondensat sein plus Rostwasser aus dem Türfalz.
Wenn es Kühlflüssigkeit wäre = Kühlschrank ist hin ! Aber dann würde er eher weniger kühlen als zu stark ! Und Motor würde fast Dauerlauf machen, weil der Thermostat nicht abschalten kann, weil es eben nicht kalt wird.
MfG
duck313
Hallo,
Das merkwürdige ist: Die eine Getränkedose ist kalt, die daneben
pisswarm und die daneben eingefroren. Komplettes
Durcheinander.
wie schon geschrieben ist das eigentlich unmöglich.
Aber wenn die Dosen hintereinander liegen, kann es sein, daß die hinterste, die fast am eiskalten Verdampferblech liegt, eingefroren ist. Wenn dann der Kühlschrank nicht richtig schließt, kann es sein, daß die vorderste gar nicht richtig kalt ist.
Der Kühlschrank läuft dann fast immer.
Dazu verliert der Kühlschrank Flüssigkeit. Mal durchsichtig,
mal braun. Es klebt immer auf dem Boden vor dem Kühlschrank.
Der Kühlschrank kann keine Flüssigkeit verlieren.
Das könnte Tauwasser sein, das hinten in der Auffangschale auf dem Kompressor übergelaufen ist und dann ev. verschmutzt am Boden lang läuft.
Wenn dem so ist, Türdichtungen prüfen und hinten mal nach der Auffangschale sehen. Die sollte nicht voll Wasser sein.
Gruß Heinz