Es geht um einen Einbaukühlschrank Siemens K24K0001, 17 Jahre alt, er hat folgende Probleme:
- Auf einmal bei Stufe 2,5 war der Kühlraum sehr kalt und vereist in Innenraum. Dadurch habe ich von 2,5 auf 1,5 bis 2 runtergedreht, dann schalte er sich aus!!
- Beim erneut Aufdrehen auf 3, wird er nicht mehr kalt
- Habe ausgeschaltet, nach ca. 10 stdn wieder eingeschaltet, funktioniert wieder bei Stufe 3 aber wiederum sehr kalt. Habe auf 2 runtergedreht, schaltet er sich wieder aus!!
- wieder eingeschaltet, schaltet er nicht ein.
- habe ausgebaut, ca. 1 Tag später wieder eingeschatet bei Stufe 3, läuft er wieder aber wird nicht mehr so kalt, der Compressorbehälter wird sehr heiss (kaum anfassbar), wobei die Kühlschlangen nicht so warm werden.
Meine Frage was ist dabei kaputt?: - Thermostat oder Relais = zu früh abschalten, und zu kalt steuer?
- Kommpressor= zu heiss ?
- Lohnt es sich raparieren zu lassen? Wenn man alle diese Teile (Thermostat, Kompressor, Relais) austauschen läßt was kost ungefähr und hat man dadurch die Ruhe für die nächte 10 Jahre, oder soll man 500-600 neuen Kühlschrank kaufen
- Kann man als Laie sowas austauschen, oder muss der Fachmann mit spez. Werkzeuge kommen lassen?
Schönen Dank für eure Hilfe
Tracho