Hallo,
Versuch doch mal im Datenblatt oder beim Hersteller in
Erfahrung zu bringen, wie lange die Kühlschränke eine
ausreichende Temperatur kraft ihrer Isolation beibehalten.
Vielleicht brauchst du dann für die paar Stunden gar keine
Überbrückung.
Leider ja. Isolierung reicht nicht aus, um die
Innenraumtemperatur innerhalb der vorgegebenen Toleranz zu
halten. Schon nach 1 Stunde ist die Innenraumtemperatur
ausserhalb der Toleranz
Dann würde ich nicht in eine Spannungsversorgung investieren, sondern die ollen Energiefresser zum Elektroschrott geben!
Die Lagerzeit (ich kenne aber nicht die Temperaturgrenzen, die da herangezogen werden) bei effizienten Geräten bewegt sich im Bereich mehrerer TAGE.
Aber keine für eine Laufzeit von 6 Stunden. Typisch sind 15
Minuten.
Das kommt auf die Last an. Die angegebenen Laufzeiten gelten für Nennlast = Volllast.
Zunächst mal musst du, wenn unbedingt die alten Geräte weiter betrieben werden sollen, deren Energieumsatz bestimmen.
Also Stromkostenmessgerät holen, 24h dran lassen.
Das Teil sagt dir auch, welche Scheinleistung (in VA) und welche Wirkleistung (in W) das Gerät zieht.
Danach kann man sich einen Wechselrichter aussuchen und Akkupacks holen.