Kühlschrank mit Zeitschaltuhr verbinden

Ich beabsichtige den mittels einer Solaranlage produzierten Strom selbst zu nutzen. Aber, Solarstrom selbst nutzen lohnt sich nur/mehr, wenn man sich tagsüber mit „billig“ Strom „eindeckt“ !
Durch den Anschluß meiner „Gefrierkombination“ an eine Zeitschaltuhr (Anschaltzeit 9-19 Uhr) möchte ich bezwecken, dass sich die Kühlkombination tagsüber per Solarstrom kühlt. Technisch sehe ich für das Gerät keine Gefahr, aber ich weiß nicht, ob sich die Kälte in dem Gerät über Nacht „hält“.

Hallo!

bei allen TK-Geräten(auch Kombis) steht die Zeit in den technischen Unterlagen drin,wie lange die TK-Lagertemperatur(-18°C mind.) bei Stromausfall garantiert wird.
Meist sind das mehr als 12 Std.

Das würde also wohl ausreichen,wenn Solarstrom bis um 18-20 h bereit steht und dann erst wieder am nächsten Morgen ab 8 Uhr.
Im Sommerhalbjahr allemal.

Aber so ganz verstehe ich das nicht. üblich ist doch die komplette Einspeisung ins Hausnetz,alle Hausverbraucher können so versorgt werden,Überschuss geht ins Netz.

Alles was tagsüber am Netz ist(also auch der Kühlschrank) läuft dann gratis,reicht Solarstrommenge nicht aus,kommt die Mehrmenge gegen Geld aus dem Stromnetz. Umgekehrt wird der Solarüberschuss verkauft.

mfG
duck313

Stromspeicher …
… sind hier durch Wärmespeicher ersetzbar. Zu schnell warm wird der Eisschrank pranktisch nur, wenn nichts drinn ist.

Im Zweifel also ein paar Liter Salzwasser im Beutel (oder Kühlakkus) mit reinlegen.

Gruß
achim

Hey
vielen Dank für den Hinweis auf die techn. Unterlagen, hoffentlich finde ich diese noch, ansonsten muss ich es einfach mal ausprobieren. Mit dem Solarstrom liegst Du richtig, aber wenn man in den Zeiten in denen kostenloser Solarstrom zur Verfügung steht diesen nicht nutzt, geht dieser zwar für Geld ins Netz, bei Bedarf muss man aber wieder teuren Strom zukaufen. Daher auch meine Idee mit der Schaltuhr, damit könnte ich mehr Strom tagsüber verbrauchen.

Gute Idee, meine Frau wird sich vielleicht nicht so sehr freuen, aber ich kann es ja mal testen.
Gruß