Kühlschrank regelt nicht richtig

Hallo,

ich habe einen ca. 10 Jahre alten Neff Einbaukühlschrank, ohne Gefrierfach.

Das Fehlerbild:
Schalte ich den Kühlschrank ein läuft er vlt. 1h und macht knackig kalt (so kalt dass an der Rückwand Eis ansetzt). Irgend wann schaltet der Kompressor dann ab, jedoch nicht mehr an.
Nach ein paar Stunden wird es innen wärmer, ohne dass der Kompressor anläuft. Den Thermostat habe ich bereits getauscht (13€ Ersatzteil bei Amazon). Der neue Thermostat funktioniert.

was könnte die Fehlerquelle sein, kann man das Problem ohne Fachmann beheben?

So wie Sie das beschreiben, ist’s ein Thermostatfehler.
Hat sich mit dem neuen Thermostat nichts geändert?

Wenn ich das richtig verstanden habe:
Das Gerät läuft 1 Stunde durch, bis es abschaltet?
Das darf nicht sein.
Höchstens 1/2 Stunde, oder haben Sie den Regelknopf
auf höchste Stufe gestellt?
Wenn nicht, gibt es 2 Mögkichkeiten:

  1. Sie haben den Thermostatfühler (das Ende des Kapillars) nicht richtig angebracht, oder das Kühlsystem
    (Kompressor) hat einen Defekt.
    Wenn der Kompressor abgeschaltet hat, dann hören Sie
    in der Ruhephase genau hin, ob nicht ab und zu ein
    leises Klicken zu hören ist.
    Das würde bedeuten, dass der Thermostat eingeschaltet
    hat, aber der Kompressor den Anlauf nicht ‚packt‘.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de