Kühlschrank springt oft an

Hallo!!

Ich habe einen Bosch  nofrost  (ca.4 Jahre) und der Springt alle 2-3 min an um zu Kühlen (meine ich).
Dann fängt er laut an zu brummen .
Sobald ich die türe auf mache hört es auf.
Er ja so eine art beriselung um Kühlbereich.
Ist das normal das er so oft anspringt?

Danke im vorraus

Hallo!

Was hört man genau,den Kompressor hinter dem Gerät( der „Motor“ ) oder ist das ein Kühlgebläse,was die außerhalb des Lagerraums erzeugte Kälte umwälzt und im Kühlraum verteilt ?

Kompressoranlauf im Minutentakt wäre ein Defekt !
Dass das Geräusch bei „Tür auf“ aufhört spricht für den Lüfter,schließlich soll kalte Luft nicht sinnlos entweichen,wenn Tür auf ist.

Geräusch kann von Eisbelag am Ventilator herrühren,dort wächst Eis trotz Abtauung langsam an und Propeller schrammt daran entlang bis Stillstand.
Wenn möglich Gerät für 1 Tag ausschalten(komplett,Stecker raus) dann sollte Eis abtauen.

Das halte ich für das naheliegendste,aber wie immer,es kann auch andere Ursache haben.

mfG
duck313

Tja wenn ich das wüsste,ob es der Kompressor ist :frowning: kann man das irgend wie festsellen??

der hat keinen lüfter (sehe keinen) sondern nur alle 30 cm luft austrit öffnungen.
Am eis kann es nicht liegen ist erst 2 tage in Betrieb.

Hallo!

Lüfter sieht man auch nicht, der ist versteckt, man sieht nur die Lüftungsgitter o.ä.

Mich wundert, das Du das Geräusch nicht unterscheiden kannst. Du wirst doch noch von Vorgänger-Kühlschränken wissen, wie das Laufgeräusch der Kältemaschine klingt.

Hast Du ein Energieverbrauchs-Messgerät zum Zwischenstecken in Stromleitung ? Damit könnte man sofort sehen, ob das der stromstarke Kompressor ist oder der fast nichts verbrauchende Lüfter. Kompressor sollte Leistungen so um die 100 W anzeigen, wenn der läuft. Müsste dann ja im 2-3 Minuten-Takt immer so einen Verbrauchswert anzeigen.
Lüfter vielleicht um die 10 W max.

MfG
duck313

Danke,werde es mal mit dem Mess Gerät versuchen und hoffen das es wirklich (Nur) der Lüfter ist .
Mfg
Mochichi1207