Kühlschrank stinkt schrecklich

Hallo,

ich brauche dringend einen guten Rat. Bin gerade am umziehen, in der neuen Wohnung war (vor Vertragsabschluss) im Eisfach des ausgeschalteten Kühlschranks noch eine Packung Hackfleisch vom Vormieter gewesen, sowie einiges an Schimmel = Bestialischer Gestank. Ich bat die Wohnungsgesellschaft, dass das vor Einzug „in Ordnung gebracht“ werden solle, bei der Wohnungsbegehung schien er mir dann auch schön sauber (da war noch kein Strom/Licht in der Wohnung. Es roch schon ein bischen komisch in der Wohnung, aber das war recht schwach und ich dachte, es käme auch von den frisch gestrichenen Wänden und weil die Küche noch nicht geputzt war.
Jetzt putze ich seit ein paar Tagen an dieser Wohnung rum, und als ich zum Kühlschrank kam bemerkte ich, dass dieser noch immer stinkt, und zwar so sehr, dass einem nach ein paar Minuten richtig übel wird davon. Alles putzen und wischen hilft nichts! Ich entdeckte noch Maden und Madeneier unter dem Kühlschrank sowie im Kondensaatbehälter, immer wieder tote kleine Fliegen, doch vor allem diesre üble Gestank! Ich kann nicht einziehen/den KÜhlschrank nutzen, bevor der weg ist.

Hat jemand einen Tipp, wie man Kühlschränke wieder geruchsfrei bekommt? Bisher habe ich mit Spülmittel 3-mal alles geschrubbt, dann noch mit Sagrotan (hörte nun, dass sei gar nciht gesund). Hab es schon mit den im Handel erhältlichen „Kühlschrankdeos“ versucht, die stinken nach kurzer Zeit noch schlimmer als der Kühlschrank. Habe alle Einlagen auf den Balkon gestellt, aber das bringt nichts.

Kann ich wohl vom Vermieter einen neuen Kühlschrank verlangen, obwohl ich die Wohnung in diesem Zustand akzeptiert hatte?

Vielen Dank für jeden Tipp!

Melly

Hallo Melanie.
Mir fiele noch Essigessenz ein. Auswaschen damit, aber ich meine, dass diese Gefrierfächer mit einer Kunststoffschicht überzogen sind( manche)
In dem Fall könnte es sein, dass der Geruch nicht weggeht. Ob du Ansprüche an den Vermieter stellen kannst, weiß ich nicht. Ich vermute, dass sich der Geruch von selbst verliert, aber das ist nur ein schwacher Trost und wird dir wenig helfen. Ich hatte das Problem mal mit einem verdorbenen Fisch in der (kaputten) Tiefkühltruhe. Ich kann dir dein Problem nur zu gut nachvollziehen *grusel*.
Versuchs mal mit der Essigessenz, aber versprich dir nicht zu viel davon.
Liebe Grüße
Corinna

Hi
ich weiss nicht wo Kühlschränke zum Inventar einer W. gehören, in Berlin nicht. Sag dem Vermieter er soll das Ding abholen und in seine eigene Bude stellen oder damit machen was er will und kauf dir einen eigenen. Is ja widerlich - ich habe maöleinen gebraucht gekauft, mit dem haben sie mich (als ich merkte das da noch altlasten drin waren) von der Tankstelle gejagt wo ich dem dreck mit dem Dampfstrahler zu leibe rücken wollte… das hat gestunken (eier).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Melly,

auf wieviel Brettern hat Du eigentlich die gleiche Frage gestellt?

Dei Anliegen in allen Ehren, aber denk’ einmal darüber nach!

Gruß
Michael

Hallo Michael :smile:

Hm, also außer hier hatte ich noch in „Instandhaltung“ etwas geschrieben, da ich hoffte, dass vielleicht der ein oder andere fachkundige Handwerker Erfahrung mit so etwas hat. Da wurde ja schon hierher weiterverwiesen, ich kann den Beitrag dort aber nicht mehr löschen, sorry :smiley:
Unter „Recht“ habe ich auch gepostet, jedoch mehr mit der Frage, ob und wie ich eventuell vom Vermieter nen neuen Kühlschrank bekomme. Das ist, denke ich, eine Frage an Juristen, oder?

VIele Grüße,

Melly

Hallo!

Schau mal - wenn Du den Mut hast - UNTER den Kuehlschrank, wenn dort wie Du sagst „Demokratien“ hervorkommen: vllt. liegt noch was drunter oder dahinter, das (wieder) stinkt, wenn der Kuehlschrank laeuft (=waermt)…

Tip aus http://www.hexenkueche.de:

50 g Natriumhydrogencarbonat
Man gibt das Natriumhydrogencarbonat auf eine Untertasse und gibt diese in den Kühlschrank. Nach einiger Zeit auswechseln.

cu
kai

*seufz*
hat alles nichts gebracht, der Kühlschrank steht nun seit Tagen auf dem Balkon (natürlich offen), ich habe ihn mehrfach gerinigt, die letzten 2 Tage immer wieder mit Essig ausgewaschen, mit viel Wasser ausgespült aber sobald der Essiggeruch verfliegt (was draussen recht schenll geht) ist der blöde Geruch wieder da :frowning:
Habe Backpulver, Kühlschrankgeruchsneutralisierer und Schüssel mit Essig reingestellt -> nix gebracht.
Ich fürchte, ich muss sehen, dass mir der Kühlschrank ausgewechselt wird, hoffentlich habe ich Erfolg.

Vielen Dank für all die netten Tipps!

Melanie

*seufz*
hat alles nichts gebracht…

mir hat noch jemand gesagt, Zitronensaft wuerde helfen…