Kühlschrank Termostat defekt?

Hallo zusammen!

Mein Kühlschrank ist seit einigen Tagen leider viel zu warm, 14°C. Das Gefrierfach funktioniert, -18°C.

Es ist ein Whirlpool ART 354/3-LH 856435401024 - falls sich jemand genau mit dem auskennen sollte.

Ich vermute, dass das Thermostat defekt ist, weil ich keine Temperaturänderung feststellen kann, egal wie ich den Drehregler einstelle. Ansonsten scheint der Kühlschrank ok zu sein, weil -18°C im Gefrierteil und er springt ja auch regelmäßig an und geht regelmäßig wieder aus - leider schon bei 14-15°C im Inneren.

Werde den Kühlschrank morgen mal vorsorglich ausbauen und schauen ob da was verdreckt ist oder so.

Hoffe jemand kann mir dabei helfen festzustellen, ob es wirklich nur am Thermostat liegt, vielleicht kann man den ja überbrücken, damit der Kühlschrank in Dauerlauf geht und ich unter 8 °C komme, denn dann geht der Rest ja wohl noch.

Sollte es das Thermostat sein, würde ich mich über Hinweise freuen, wie der Aus- und Einzubauen ist. Ersatzteil gibt es jedenfalls so um 40 €.

Danke im Voraus!

Hallo!

Es kann der Thermostat sein. Aber wetten würde ich da noch nicht.
Denn das TK einwandfrei funktioniert(am besten mit TK-Thermometer nachprüfen!) spricht nicht direkt für Thermostatfehler.
Oben wird ja nur gekühlt, wenn auch durch den unteren Kühlkreis Kältemittel fließt.

Da könnte auch für Kältemittelverlust sprechen(i.d.R. Totalschaden).

Das Kühlgerät ist doch auch schon mehr als 15 Jahre alt ?

Wie lange läuft denn der Kompressor am Stück, denn es erfolgt ja eine Einschaltung nach Deiner Aussage ? Kann man während des Laufes innen im Kühlabteil an der Rückwand die Kälte fühlen ?

MfG
duck313