Ich habe kürzlich den defekten thermostaten vom kühlschrank ausgetauscht. Ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht.
Die digitalanzeige zeigt jetzt 2° an, ein thermometer im kühlschrank dagegen 5°C.
Gibt es am thermostaten (original liebherr) eine justiermöglichkeit?
Das ding ist ja schon wieder eingebaut und damit ist die sicht auf eventuell vorhandene innereien behindert.
Bevor ich es wieder ausbaue um nach einem vielleicht gar nicht vorhandenen schräubchen zu suchen, frage ich hier lieber mal nach.
Danke für euere hilfe!
helmut
Hallo,
du wirst in jedem Kühlschrank eine Differenz zwischen der Thermostateinstellung und einem, im Kühlschrank platzierten Thermometer haben. Eine Justierung ist wohl nicht möglich. Aber warum auch? Wenn du hier die Temperatur hochsetzt, wird das andere Themometer ebenfall eine höhere Temperatur anzeigen. Wo ist der Fühler vom Thermostat angebracht? Liegt der in der Isolierung, oder am Verdampfer? Auf jeden Fall nicht da, wo mit dem anderen Thermometer die Temperatur gemessen wird. Möglicherweise ist der Kühlschrank aber auch bereits ein älteres Gerät, und die Isolierung gibt vielleicht auch nicht mehr her, so dass die Innentemperatur eben nicht erreicht werden kann! Auch die Qualität von Thermostat und Thermometer muss einmal berücksichtigt werden. Ein anderes Thermometer würde möglicherweise auch eine andere Temperatur anzeigen!
Also wenn das Bier kalt ist, sollte alles in Ordnung sein!
Beste Grüsse
kdtgmbh
Guten Abend,
ich kenne mich mit Liebherr nicht aus, kann mir aber kaum vorstellen, dass es das geben soll.
Hoffe, die anderen kennen sich da besser aus.
MfG
Danke für deine bemühungen.
Da muss der olle göthe wieder ran; faust 1 passt immer:
„Hier steh ich nun, ich armer tor, und bin genau so schlau als wie zuvor“.
mfg
helmut
hallo
meines wissens nach gibt es keine justierungsmöglichkeit.es wird an den verschiedenen messpunten liegen.der thermostat misst direkt am kälteteil und das thermometer die umgebungstemperatur.
ich hffe das ist so ok
mfg b.s