Kühlschrank; Verdichter läuft nicht an, Defekt?

Moin,
wir haben ein Problem mit unserer Kühl-Gefrierkombination Bosch KGN33x11; 6,5Jahre alt

Normalerweise ist es so das der Verdichter anfängt zulaufen, sobald die Tür des Kühl bzw Gefrierfaches geöffnet und wieder geschlossen wurde. Ebenfalls lief er immer an, wenn ich die Taste Speed zur maximalen Kühlleistung betätigt habe.
Jetzt hat er das Problem das er ca 1x pro Woche nicht anläuft. Also quasi hängt. Beleuchtung funktioniert, also hat er Strom.
Der Fehler lässt sich nur beheben wenn man das Gerät An und Aus schaltet…teilweise muss man ihn mehrmals hinter einnander „neustarten“ weil es beim erstenmal nicht funktioniert.
Bosch Hausgeräteservice war vor Ort und verabschiedete sich mit einer Rechnung von 69.50€ und denn Worten kann nix machen läuft ja… hat aber 3Tage die Temperatur gemessen und meinte wäre alles Top…Gut da war der Fehler ja auch nicht vorhanden…
Wir meken es zum Glück immer Recht schnel wenn der Kühlschrank hängt.
Hat von euch jemand denn Fehler schonmal gehabt oder weiß was es ist???

MfG
Dennis

Hallo!

Ich sehe das ähnlich wie der Kundendienstler.
Solange die Temperatur nicht deutlich unter das Minimum absinkt ist doch auch nichts zu befürchten.
Erst wenn das der Fall wäre (klingt mir doch aber gar nicht so!) müsste man an echten Fehler denken und die betreffenden Teile Thermostat oder Startrelais genauer untersuchen.

Es war über 3 Tage ein Kontrollthermometer mit Aufzeichnung eingelegt ? Und das ergab gute Kühlwerte im TK und Kühlfach.
In der Zeit wurde doch auch Tür geöffnet,Ware eingelegt und rausgenommen ?

Also alles OK,oder nicht ?

MfG
duck313

Hallo,
Danke für deine Antwort…
Die Temperatur war ok in dem Messzeitraum…aber da lief der Kühlschrank aber ohne Probleme und lief jedesmal an.
Leider ist es so das die Temperatur steigt wenn der Kühlschrank hängt. Als wir es das erste mal feststellten lag die Temperatur bei 12Grad plus im Kühlfach.
Desweitern läuft er auch nicht an wenn ich die Speed Taste drücke und das muss er ja.
MfG

Hallo,

der KS hat eine klassische Startvorrichtung am Kompressor, allerdings auch eine elektronische Steuerung die sich in der Explosionszeichnung http://www.bosch-home.com/de/store/spareparts/KGN33X… als Position 130 versteckt.

Wenn Du willst kannst ja beides austauschen, dann sollte der Fehler behoben sein. Andererseits hättest Du den KS in „hängendem“ Zustand belassen sollen, bis der KD da gewesen war… mußt halt in Reservegerät umlagern, sofern zu Verfügung.

MfG

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kompressor jedesmal anspringt,
wenn die Tür geöffnet/geschlossen wird.
Wenn ein Kompressor sich gerade abgeschaltet hat, darf er nicht sofort
wieder anspringen. Kompressorschaden wäre vorprogrammiert.

Sie verwechseln die Geräusche.
Der innere Lüfter schaltet aus, wenn die Tür geöffnet wird
und schaltet wieder ein, wenn die Tür geschlossen wird.

Hallo,
auf den Starter hatte ich auch schon getippt…werde mal beides tauschen und mit dem Starter anfangen.
Danke für die Antwort.

Wäre natürlich vorstellbar das ich mich verhöre.
Mir ist aufgefallen das der Verdichter wirklich sehr heiß wird. Wäre es evtl. möglich das der Verdichter durch den Thermoschutz abgeschaltet wird und erst wieder anläuft wenn der Kühlschrank neu gestartet wurde.

MfG

Hallo, dieser typ ist nicht mein geräte spektrum,
sorry, Tk