Hallo,
handelt es sich um die Innenbeleuchtung des Kühlschrankes,
denke ich ist die Glühlampe defekt oder der Türkontaktschalter
hängt.
Das das währen des Abtauens passierte ist reiner Zufall.
Es handelt sich um die Innenbeleuchtung. Aber die Leuchte an
sich ist intakt.
Was meinst du mit intakt, hast du die Glühlampe geprüft oder sieht die Abdeckung in Ordnung aus. Vielleicht ist die Glühlampe auch nur locker
Kontaktschalter könnte sein. Hängt am
Türkontaktschalter aber nicht noch andere Elektrik als die
Leuchte? Ich meinte da in Erinnerung zu haben, dass auch
irgendein Lüfter ausgeschalten wird?
Bei normalen Kühlgeräten wird nur das Licht über diesen Kontakt geschaltet.
Das mit dem Lüfter kenne ich nur bei so genannten „Non-Frost“ Geräten. Bei denen wird die Innenluft entfeuchtet damit sich kein Eis bildet. Diese Geräte braucht man aber nicht abzutauen, da die nicht vereisen.
Kann man das irgendwie
überprüfen? Geht der Schalter gegebenfalls zu
reparieren/auszutauschen?
Klar gibt es Ersatz, im freundlichem Elektrohandel, türlich nicht im Blöd-Markt
Der Schalter oder besser gesagt Taster (Öffner) kann einfach aus und wieder eingebaut werden. In vielen Fällen befindet er sich eingebaut in der Kunststoffabdeckung der Leuchte und dem Thermostaten.
Das kann ich mir grad nicht so recht
vorstellen. Ausserdem ist’s schon eigenartig, dass das bei
zwei Kühlschränken so passiert, gibt es einen „Standardfehler“
den man machen kann?
Ne gibt keinen fehler den du da machen kannst beim Abtauen der dafür sorgt das das Licht danach nicht mehr geht.
Der einzige Fehler beim abtauen den man überhaupt machen kann, ist wenn man ungeduldig ist mit einem Messer versucht das Eis mechanisch zu entfernen und dabei den Verdampfer ruiniert.
Das passiert öfter als man denkt, danach ist das Gerät nur noch gut für die Kippe.
Aber keine angst eurer Kühli kuhlt ja noch, also halb so wild.