Kühlschrankproblem

Bei meinem Kühlschrank (Kombi) gefriert das Tiefkühlen nicht richtig. Also, es ist zwar kühl, aber gefriert nicht. An was könnte das liegen?

Hallo Anrede- und Grußlose®,

Bei meinem Kühlschrank (Kombi) gefriert das Tiefkühlen nicht
richtig. Also, es ist zwar kühl, aber gefriert nicht. An was
könnte das liegen?

  • offene Tür,
  • defekte Dichtung,
    wüsste ich jetzt, welches Modell Du hast, könnte ich noch weitere Gründe anführen.
    – falsche Temperaturwahl,
    – defekter Kompressor.

Gefrorene Grüße Grisu

Temperatur-Regelknopf auf grösste Stufe stellen.
Ca. 20 Minuten warten, dann den Regelknopf langsam zurück drehen.
Mindestens auf kleinste Stufe müsste sich nun der Kompressor ausschalten.
Der Temperaturfühler (Steuerung) befindet sich im Kühlschrank
nicht im Gefrierabteil.

Schaltet der Kompressor ab, hat der Kühlschrank die richtige Temperatur.
Im Gefrierabteil müssten es jetzt mindesten -18° sein.
Ist das der Fall, schaltet sich der Kompressor zu spät wieder ein (lange Ruhephase).
Die Temperatur im Gefrierabteil kann dann bis auf 0 (Null) Grad ansteigen.

Je nach Stellung des Regelknopfs schaltet der Thermostat erst, wenn die
Kühlschranktemperatur so ca. auf +6 - +8° angestiegen ist.

Schauen Sie einmal nach, ob sich am Thermostatgehäuse ein kleiner Schalter befindet.
Wenn ja, einschalten.
Dieser kleine Schalter aktiviert die Abtauheizung (falls eingebaut).
Dadurch verringert sich die Ruhephase.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de