Kühlschrankverdichter zusammenschalten ?

Ich grüße alle Experten,

kann man Kühlschrankverdichter (4 Stück gleicher Bauart 220 V 300 W) zusammenschalten, um die Kälteleistung zu erhöhen ?
Die Leistungserhöhung soll sich in einen Geschwindigkeitsanstieg der Kühlung deutlich machen und kaskadenartig zuschaltbar sein auf dem elektrischen Wege.
Wäre ideal, wenn das ohne Ventile für den Kältemittelweg auskäme.
Ein normaler Verdichter schafft eben nur die 3fache Zeit, die für den Wärmetransport notwendig wäre.

Wärmeübergang am Wärmeübertrager ist frei und kann nicht ohne weiteres verbessert werden.

Oder gibt es irgendwelche Bezugsquellen für Kälteverdichter 1-2 kW, Leistungszahl besser 3 ?

Danke für Eure Rätschläge und Tips

Chellie

Hallo !

Sicher geht das. Es gibt überall in Reihe geschaltete Kühlkompressoren. Z.B bei Linde das Conoflow-System. In den Kühlhäusern stehen immer mehrere Kompressoren in Reihe und zusätzlich schalten deren Zylinder (manchmal bis zu 12 Stück) ab und an.
Nur benötigst Du dann eine spez. Abschaltregelung. Die Kompressoren müßen nacheinander abschalten, also eine elektronische.
Nur - was soll das? Bei diesem Aufwand an Umbau und Kosten, kannst Du Dir besser ein großes Aggregat für einen kleinen Schrank kaufen.
Gruß Werner

Hallo , ich habe eben einen ganzen Aufsatz zur Beantwortung geschrieben , wurde aber leider etwa dann rausgeschmissen , als der „Werner“ geantwortet hat …
Also bei schaltbaren Motoren , mußt Du natürlich auch die Drosseln schalten oder anpassen , die Kompressoren müssen im abgeschalteten Zustand dicht sein , außerdem kann ich weitere Tips geben , weil ich mich für Physik interessiere .
Ansonsten gebe ich dem Werner recht .
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was schon viel bringt, ist die Abwärmegitter zu kühlen. Zum Beispiel mit kaltem Wasser oder Ventilatoren.

Gruß Klaus

Viele Grüße und Dankesworte an alle Antworter,

Eure Zustimmungen haben mich schon zuversichtlich gemacht.
Gibt allerdings kleine Einschränkungen:
Die Konvektion zur Wärmeabfuhr kann nicht wesentlich gesteigert werden ( es sei denn , ich verwende andere WÜ als die originalen Kühlschrank-eigenen)

Nur - was soll das? Bei diesem Aufwand an Umbau und Kosten,
kannst Du Dir besser ein großes Aggregat für einen kleinen
Schrank kaufen.

Au weia, wenn ich meinem Chef das Wort „KAUFEN“ sage, dann schaut er mich immer so an, als ob nach dem Kauf gleich der Zwangsvollstrecker vor der Tür stehen würde.
Außerdem haben wir ein paar dieser Kühlschrankantriebe „in petto“, können also kostengünstig kurzerhand abgerufen werden.

Wie sieht es mit der elektrischen Beschaltung aus? Sind doch alles Einphasen-Wechselstrommotoren, ist da eine einfache Parallelschaltung möglich ? (ist nicht akut, aber falls eine stufenweise (oder stufenlose ) Regelung einmal notwendig werden würde.)

Kennt jemand in diesem Zusammenhang Angaben über die Arbeitszahl (oder Leistungszahl) der Verdichter oder bleibt das eher geheim ?

Also , nochmal danke an Euch !

Hallo

Eure Zustimmungen haben mich schon zuversichtlich gemacht.
Gibt allerdings kleine Einschränkungen:
Die Konvektion zur Wärmeabfuhr kann nicht wesentlich
gesteigert werden ( es sei denn , ich verwende andere WÜ als
die originalen Kühlschrank-eigenen)

Also wenn der thermische Widerstand schon eine Limite setzt, nützt es auch nicht viel einfach mehr Kühlmittel durch den Wärmetauscher zu pressen.

Ist den der jetzige Kompressor schon am Anschlag, laüft er dauernd beim runterkühlen ?

An sonsten kannst du die Temperatur auf der Kalt-Seite weiter runtersetzten in dem du, wie schon erwähnt, den thermischen Widerstand auf der Warm-Seite verbesserst (Lüfter, Wasserkühlung).

Im Kühlschrank würde ein zusätzlicher Lüfter den thermischen Widerstand auf der Kalt-Seite auch noch verbessern.

MfG Peter(TOO)

Hallo Chellie,
wie ich lese möchtest du einen Verbund von mehreren Verdichtern Bauen,
lasse lieber die Finger davon dies ist eine sehr komplizierte Sache die so manchen Fachmann überfordert,
es sind Bouteille von Nöten die Kosten für den Austausch des Verdichters weit übersteigen.
teile mir in etwa deinen Wohnsitz mit und dann kann ich die eine Bezugsquelle in deiner Nähe nennen

Mit Freundlichen Grüßen
Karl - Heinz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]