Kühlt Tee schneller ab wenn ich einen kalten

… Löffel hineinstelle?
Mein Physiklehrer stellte mir die Aufgabe:
Du hast einen Tee (2dl - 80°) den du mit hilfe eines Teelöffels aus Silber (28g - 20°) herunter kühlen sollte. Bringt es etwas wenn ich ihn vorher in den Kühlschrank (3°) stelle? Ich solle außerdem die Erwartende Abkühlung berechnen mit Hilfe einer Gleichung.
Hinweis die Teetasse hat Zimmertemperatur (20°)
vor 33 Minuten - 1 Woche offen für Antworten.
Weitere Details
Genaue Gleichung + Erklärung wird benötigt

natuerlich kann ich nicht deine schulaufgaben uebernehmen, aber hier eine gedankenstuetze:

Wärme ist wie Arbeit an Transportvorgänge gebunden und daher eine Prozessgröße – im Gegensatz zu einer Zustandsgröße. Dabei wird thermische Energie aufgrund des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik immer vom System mit der höheren Temperatur in Richtung des Systems mit der geringeren Temperatur übertragen. Dies gilt, solange eine Temperaturdifferenz zwischen zwei thermisch gekoppelten Systemen besteht, diese sich also noch nicht im thermischen Gleichgewicht befinden.

Die übertragene Wärme Q ist meist mit einer Temperaturänderung dT verbunden:

\delta Q = C_\mathrm{V} \cdot m \cdot \mathrm{d} T !
\delta Q = C_\mathrm{p} \cdot m \cdot \mathrm{d} T !

Hierbei ist CV die spezifische Wärmekapazität bei konstantem Volumen V, und Cp ist die spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck, m die Masse, in der die Temperaturänderung stattfindet.

… deine loeffel in deiner tasse tee vergroessert die thermische austausch-oberflaeche!

also danke sehr nett von dir dass du mir so ausfürlich antwortest=) mein problem ist ich verstehe nicht ganz die Gleichung kannst du mir sie nochmal ausführlich hinschreiben und erklären?

schau mal in : http://de.wikipedia.org/wiki/Thermodynamik

also danke sehr nett von dir dass du mir so ausfürlich
antwortest=) mein problem ist ich verstehe nicht ganz die
Gleichung kannst du mir sie nochmal ausführlich hinschreiben
und erklären?

1 Like

Wärmekapazität des Tees x Masse des Tees (200g) x Temperatur des Tees(80°) - Wärmekapazität des Löffels mal Masse des Löffels(28g) x Temperatur des Löffels (20°) = endtemperatur
wäre dann die gleichung oder? entschuldigung aber ich stehe gerade auf meiner leitung^^

Da es sich um eine Hausaufgabe handelt:

Welche Gedanken hats Du Dir selbst schon gemacht?