Kühlwasserhöchststand bei einer KLE 500 Bj.05 ?

Hallo zusammen,
hat die KLE 500 Bj 05 ein elekt.Kühlwasslererstandsmesser ?
Hab am Wochenende nach dem Kühlwasser geschaut, da war der Kühler randvoll, im kalten Zustand, normal ?
Wenn das wasser warm wird dehnt es sich doch aus, oder.Will blos nit das mir was platzt.

Danke im voraus für eure Hilfe.

gruss de schrauber

Wirf mal einen Blick in die Betriebsanleitung und seh nach ob das Fahrzeug beim Kühlwasserstandablesen im kalten Zustand sein muss oder Betriebstemperatur haben soll.

Wenn da „Betriebstemperatur“ steht fahr sie warm und schau ob der Wasserstand zwischen Min und Max ist (müsste man von außen sehen. Den Kühler im warmen Zutand nicht öffnen).

Wenn du nicht arg zu viel Kühlwasser drin hast dürfte nix platzen. A sind viele Schläuche bzw. Behälter aus Kunststoff (dehnt sich ja ein bisschen) und B ist da bestimmt irgendwo ein Überdruckventil eingebaut.

Und bestimmt is die Welt gar net so schlecht, wie die SPD uns immer Glauben machen will^^

Brabrabra… Ey, ich kriegse bald… In diesem „Expertenforum“ steht nur sche…

So. Zum Tatbestand.

NEIN! Es gibt kein Überdruckventil! Und NEIN! Plastik dehnt sich NICHT aus!!! Und JA! Da sind viele Schläuchels!!!

Motorrad warmfahren, und dann bitte einen Blick auf den Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter werden. Das ist son milchigweisses Plastiktänkchen. Und bei betriebswarmen Motor sollte da die Kühlflüssigkeit zwischen MIN und MAX stehen. Und bitte den Kühlerdeckel zu lassen, der is nich zur Kontrolle geeignet sondern nur zum EINFÜLLEN!

Peace!