Bei meinem Oktavia 1 leuchtet beim Kaltstart die Kühlwasserkontrollleuchte auf, blinkt und piept 3x. Kühlwasser ist drin, Ölstand stimmt auch. Temperatur geber wurde auch schon gewechselt. Wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und den Motor neu starte ist alles o.k. Motor wird auch nicht zu heiß (laut Anzeige). Kann mir jemand helfen?
Hallo,
wurde denn schon einmal der Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn nicht, machen lassen, entweder von einer kompetenten Werkstatt o. jemandem mit einer entprechenden Software. In einem Skoda-Forum habe ich gerade auf die Schnelle gelesen, dass evtl. eine Lambda-Sonde defekt sein könnte. Wurde das Kühlwasser mal geprüft, wie es ausschaut? Sind evtl. Ablagerungen zu sehen? Ist es „normal“ flüssig oder hat es eine andere Konsitenz (cremig, schaumig,…)
Alle Angaben ohne Gewähr, hier eine Ferndiagnose zu geben ist zumindest für mich schwierig.
MfG
Vielleicht ist ein wackelkontakt die ursache?
leider nein