Kühlwasserverlust Opel-Astra Bj. 1998 TD 2L

Nachdem mein Mann den Kühler gewechselt hat und Schläuche und sonstiges kontrolliert hat, stellen wir weiterhin Kühlwasserverlust fest. Nicht mehr so extrem, wie vorher ( oben rein-unten raus ) aber doch so, das alle 20 bis 30 km nachgefüllt werden muss, weil Temperatur in den roten Bereich steigt. Kein Qualm aus dem Auspuff, aber wenn heiß, dann Qualm aus dem Motorbereich, wo Zylinderkopf. Nun sagt mein Mann - Zylinderkopfdichtung lässt Wasser aus. Kann mir einer sagen,was das kostet? Ist ein Austausch von Zylinderkopfdichtung unumgänglich? Das Auto ist behindertengercht umgebaut und ich Rollstuhlfahrer in ohne Job. Rollstuhl, keine Arbeit und kaputtes Auto ist Sch…
Bin für jeden Tip dankbar. Auch für kostengünstige Reparaturstätten oder Empfehlungen von Privatleuten, die nebenher schrauben. Kreis Schwalmtal, Nettetal, Wegberg, Mönchengladbach, Viersen, Krefeld.

Hi
Eine Kinderkrankheit vieler Opel sind undichte Wasserpumpen.
ist die Wasserpumpe auch erneuert worden ?

gruss

Toni