in einem raum befindet sich eine kühlzelle, in der kühlzelle
herrschen 4°, im raum 25°.
wie lange dauert es bei ausschalten der kühlzelle, bis sich
diese auf 8° erwärmt?
Völlig unlösbar.
Auch eine Antwort in Form einer Formel, in welche noch unbekannte Faktoren wie Wärmewiderstand der Zelle o.Ä. drin stehen, geht nicht, da wichtige Angaben fehlen. Gilt der Raum als konstant 25°C habend?
Oder wird die Wärme des umgebenden Raums anm die Kühlzelle abgegeben, während dem Raum selber keinerlei Energie zugeführt wird?
ich freue mich auf eure lösungsvorschläge,
Das kann nur eine Fangfrage sein. Die meines Erachtens einzig richtige Antwort wäre, dass eine Lösung nicht möglich ist.