Dieses Jahr haben 3 verschiedene Hühner zu verschiedenen Zeiten gebrütet. Bei allen 3 Hühnern waren alle Küken nach dem Schlüpfen tot ( Sie waren schon trocken).Wie kann sowas passieren?
Hallo,
es ist möglich, das die Küken nach dem Schlupf völlig entkräftet waren. Der Schlupf und die ersten Stunden danach sind eine heikle Zeit. Wurden sie denn von den Hennen gehudert und gewärmt?
Sind die Hühner gesund? Mal Kotproben und ggfs. Blutproben checken lassen.
Wie werden die Tiere gehalten und gefüttert? Vielleicht gibt es da Opimierungsbedarf.
LG Barbara
Die Henne saß fest auf den Küken, als würde sie immer noch brüten. Der Stall ist groß ,es liegt Stroh aus und ist gut esoliert.
Haben die Tiere Freilauf und können sich einen Teil ihrer Nahrung suchen? Was füttert ihr, vor allem auch zur Eilegezeit? Haben sie Kalk zur verfügung?
Das Futter sollte vor allem in der Zeit der Eiablage möglichst hochwertig sein. Auch tierische Beigaben wie Ei und Würmer/Kerfen/Gammarus (auch getrocknet) werden nach unserer Erfahrug sehr gerne genommen, wenn sie nicht allein an tierische Nahrung kommen.
Das Futter allein macht es aber nicht, auch wenn es wichtig ist. Deshalb nochmal der Hinweis: Kot (Sammelprobe) checken lassen, eventuell weitere Untersuchungen, wenn es einem die Hühner wert sind. Auch Parasiten und Infektionen, die nach außen nicht unbedingt bemerkbar sind, können die Teire soweit schwächen, dass der Bruterfolg sinkt.
Was mir grad einfällt: Alte oder junge Hühner? Haben sie schon Bruterfahrung?
Diese und wahrscheinlich noch weitere Fragen wird dir auch der TA stellen, wenn du um Rat fragst.
Hallo,
… ,es liegt Stroh aus und ist gut
esoliert.
vielleicht ist das das Problem gewesen. Ich lasse meine Hühner auf einem Grassoden brüten oder besprühe die Eier 2-3 mal täglich mit lauwarmen Wasser, spätestens, wenn es Richtung Schlupf geht, aber auch schon während der Brut nicht verkehrt. Nur Stroh ist zu trocken, dann wird das Schlüpfen zu anstrengend. Außerdem sollen die Eier auch während der Brut nicht austrocknen. Deswegen wird im Brutautomat auch eine rel. hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht gehalten. Gegen Ende darf die Luftfeuchtigkeit auf über 75 % steigen.
Nächstes Mal mehr Erfolg. otherland