Kündigundsfrist

Guten Abend

Ein Arbeiter der seit 1,5 Jahren in einer Tischlerei tätig ist, die keiner Gewerkschaft oder Kammer angehört.
Und der Arbeiter keinen schriftlichen Vertrag hat, und der einzige Angestellte ist.

Wie lange ist seine Kündigungsfrist ?

Wo kann dieser Arbeiter sowas nachlesen ?

mfg Sönke

Moin Sönke,

grundsätzlich sollte in diesem Fall §622 BGB greifen.
http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html

Ufoo

Hi,

kommt drauf an wer kündigt. Der Arbeitnehmer hat einen Monat zum Monatsende, der Abeitgeber abhängig davon, wie lange der Arbeitnehmer schon beschäftigt ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCndigungsfristen_…

Grüßle
Frank K.

Hallo

Unabhängig davon, dass ja etwas komplett anderes vereinbart sein könnte, würde mich interessieren, wo du diese Weisheit:

Der Arbeitnehmer hat einen Monat
zum Monatsende,

her hast? Hast wohl das nicht mal das Wiki richtig gelesen bzw. verstanden?

Gruß
!/!

…ist auch daneben.

Unabhängig davon, dass ja etwas komplett anderes vereinbart
sein könnte, würde mich interessieren, wo du diese Weisheit:

Der Arbeitnehmer hat einen Monat
zum Monatsende,

her hast? Hast wohl das nicht mal das Wiki richtig gelesen
bzw. verstanden?

ich hatte es aus der Erinnerung her geschrieben. Hast recht, korrekt ist:

(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

Grüßle
Frank K.