ein leitender/leidender Angestellter, arbeitet aktuell 80 Stunden und auch weit mehr jede Woche.
Das ist für Menschliche Verhältnisse nicht gerade ein Wunschjob und die überlegeung und durchführung einer Kündigung auf jeden fall eine gerechtfertigte entscheidung.
Privates Leben gibts nicht mehr.
In welchen noch gut bezahlten und noch dazu als Leitende Position, hast du denn noch die Möglichkeit die Stunden die du noch hast als Freizeit oder Privates Leben zu Schimpfen?
Es liegt ein ein alternatives Jobangebot zum 01.01.2016 bei einem Wettbewerber zu starten vor. Dort wären die Bedingungen besser. Eher geht es nicht, da eine Rentennachfolge angetreten wird.
Das hört sich doch schon mal nach einer angenehmeren Zukunft an. Und nach jemanden der sich generell schon mal um etwas kümmert.
Nun stellt sich die Frage, was passiert wenn bereits jetzt die Kündigung zum 31.12.2015 überreicht wird.
Ich sage mal so wenn du die kündigungs frist mit beachtest dann hast du auf jeden fall alles erledigt und beachtet, nur was ist denn wenn du da in der Masse der Bewerber nicht überragend ankommst und du deshalb dann einen gekündigten Job hast und am Ende noch nicht einmal die stelle worauf du dich jetzt beworben hast ?
Ansich sind nur 6 Monate Kündigungsfrist. Weiterhin 100 Stunden in der Woche zu arbeiten ist nicht zielführend.
Das das nicht Zielführend ist ist denke ich allen Menschen klar und denke das wenn du das auch als Kündigungsgrund angibst auch irgendwo verständlich ist, teils teils denke ich weil eine führungskraft die weniger mit den Job zu tuen hat macht es meiner meinung nach zu schnell und ist damit dazu geboren den ganzen Tag zu arbeitenm und kann auch gut und gerne mit keiner Freizeit oder keiner Familienplanung klarkommen. Das sollte man aber auch vorher wissen ob man diesen Job bevorzugt.
Was kann passieren? Welche Fallen können gestellt werden? Worauf muss geachtet werden?
Jedwede Ratschläge werden gern gelesen.
Passieren kan folgendes, einmal das du die Kündigung bekommst und dann eventuell in der anderen Firma unterkommst. Oder anderer Fall das du die Stelle in der anderen Firma nicht bekommst und dann als Arbeitssuchend weiter lebst und mit einem eventuellen glücksgriff in eine neue Firma kommst.