Kündigung 17 Monate vor Vertragsende?

Hallo,
ein leitender/leidender Angestellter, arbeitet aktuell 80 Stunden und auch weit mehr jede Woche. Privates Leben gibts nicht mehr.
Es liegt ein ein alternatives Jobangebot zum 01.01.2016 bei einem Wettbewerber zu starten vor. Dort wären die Bedingungen besser. Eher geht es nicht, da eine Rentennachfolge angetreten wird.

Nun stellt sich die Frage, was passiert wenn bereits jetzt die Kündigung zum 31.12.2015 überreicht wird.  Ansich sind nur 6 Monate Kündigungsfrist. Weiterhin 100 Stunden in der Woche zu arbeiten ist nicht zielführend.

Was kann passieren? Welche Fallen können gestellt werden? Worauf muss geachtet werden?
Jedwede Ratschläge werden gern gelesen.

…sorry…

aber als „leitender Angestellter“ sollte man sich diese Frage selber beantworten können!

…oder zu mindest in der Lage sein, sich die entsprechenden Infos in der Firma zu besorgen.

Gruß Angus

Grundsätzlich ja, nur der Sachverhalt überschreitet meine juristischen Kenntnisse. Wie entscheiden Richter bei einer dann ggf. eintreffenden arbeitgeberseitigen Kündigung?

Hallo,

also ich persönlich würde mir das mehr als reiflich überlegen,für einen fiktiven

Termin (denn der 1.Januar 2016 ist noch lange hin)

jetzt schon bei meinem derzeitigen AG zu kündigen.

Denn in der Zeit kann viel passieren…anderthalb Jahre sind in unserer heutigen schnellebigen wie früher mal 25 Jahre…

Mein Augenmerk wäre da mehr auf eine neue Arbeitsstelle zum 01.01.2015
fixiert…sobald ich dafür den Vertrag unterschrieben in der Tasche habe,ginge die Kündigung an die alte Firma raus…

Hallo,

Wie entscheiden Richter bei einer dann ggf. eintreffenden arbeitgeberseitigen Kündigung?

Nun,die einen Richter entscheiden mal so,oder so.

Eine rechtsverbindliche Auskunft wirst Du hier nicht bekommen,da weder die Details
des Arbeitsvertrages bekannt sind und hier gemäß den FAQ keine Rechtsberatung
stattfiden darf.

Grundsätzlich ist davon auszugehen,wenn der AG Kenntnis von einem bevorstehenden
Arbeitsplatzwechsel eines „Guten Leitenden AN“ bekommt,entweder diesen mit besseren
Konditionen zu halten versucht,oder aber sich im Einvernehmen trennt.

Wenn wie hier dargestellt,sich der AN fest mit dem Gedanken trägt,das Unternehmen
zum 01.01. 2016 zu verlassen,wird der AG schnellst möglichst Ersatz schaffen und
der AN sich sehr bald in einem Aufgabenbereich wieder findet,in dem er von jederman
austauschbar ist.

LG Bollfried

PS:Es sollte sich jederman mal in die Haut der anderen Partei versetzen.
„Sorry“ eine Anleitung zum „Aussitzen“ des AN Verhältnis habe ich nicht,
Wenn aber der Job keinen Spass,Geld und Motivation mehr einbringt,die Gesundheit leidet und man nur noch lebt um zu arbeiteten,sollte man darüber nachdenken,das
das Leben endlich ist und ob man mit dem was man tut glücklich ist.

Hallo,

Hallo,
ein leitender/leidender Angestellter, arbeitet aktuell 80
Stunden und auch weit mehr jede Woche.

Sind die 80 Stunden nicht ein wenig übertrieben ?
Ein leitender Angestellte sollte in der Lage sein seine Arbeitszeit selbst einzuteilen.
Ansonsten muss man davon ausgehen, dass keine leitende Funktion, sondern nur eine leidende Funktion besteht.

Privates Leben gibts
nicht mehr.
Es liegt ein ein alternatives Jobangebot zum 01.01.2016 bei
einem Wettbewerber zu starten vor. Dort wären die Bedingungen
besser. Eher geht es nicht, da eine Rentennachfolge angetreten
wird.

Nun stellt sich die Frage, was passiert wenn bereits jetzt die
Kündigung zum 31.12.2015 überreicht wird. 

Wenn der Angestellte schon den neuen Vertrag in der Tasche hat,
kann er natürlich auch heute schon seinen Arbeitsvertrag kündigen.

Ansich sind nur 6 Monate Kündigungsfrist.

Es muss ja auch noch ein Nachfolger für den leidenden Angestellten gesucht werden und der Fairnis halber sollte man den AG über den Wechsel frühzeitig informieren.

Weiterhin 100 Stunden in der Woche zu arbeiten ist nicht zielführend.

Zu den der AN nicht gezwungen werden kann.

Gruß Merger

Was kann passieren? Welche Fallen können gestellt werden?
Worauf muss geachtet werden?
Jedwede Ratschläge werden gern gelesen.

Schon mal darüber nachgedacht, dass der neue Arbeitgeber einen heute geschlossenen Vertrag auch Morgen kündigen kann? Oder wurde das explizit ausgeschlossen?

Denkbar ist aber auch, dass der jetzige AG bei vorzeitiger Kündigung ständig „das Haar in der Suppe“ sucht um den MA schon vorher verhaltens- oder betriebsbedingt zu kündigen.

Durch eine Kündigung, ausgesprochen zum „Sankt-Nimmerleins-Tag“, entsteht ja nicht automatisch Kündigungsschutz zu einem früheren Zeitpunkt.

Wenn man dem AG zum 01.01.16 kündigt, wird dieser kein großes Interesse an einer Weiterbeschäftigung haben und es kann sein, dass man postwendend ebenfalls eine fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt erhält. Dann steht man erst mal dumm da. Man kann zwar Kündigungsschutzklage erheben, allerdings wäre es interessant, wie sich eine derartige Situation auf die Sozialauswahl auswirken würde. Wenn dann beim neuen Arbeitgeber neue Situationen eintreten und dieser noch vor Vertragsbeginn kündigt, steht man ziemlich dumm da.

Das ganze ist nicht unkritisch und bedarf eines guten Timings.

ein leitender/leidender Angestellter, arbeitet aktuell 80 Stunden und auch weit mehr jede Woche.

Das ist für Menschliche Verhältnisse nicht gerade ein Wunschjob und die überlegeung und durchführung einer Kündigung auf jeden fall eine gerechtfertigte entscheidung.

Privates Leben gibts nicht mehr.

In welchen noch gut bezahlten und noch dazu als Leitende Position, hast du denn noch die Möglichkeit die Stunden die du noch hast als Freizeit oder Privates Leben zu Schimpfen?

Es liegt ein ein alternatives Jobangebot zum 01.01.2016 bei einem Wettbewerber zu starten vor. Dort wären die Bedingungen besser. Eher geht es nicht, da eine Rentennachfolge angetreten wird.

Das hört sich doch schon mal nach einer angenehmeren Zukunft an. Und nach jemanden der sich generell schon mal um etwas kümmert.

Nun stellt sich die Frage, was passiert wenn bereits jetzt die Kündigung zum 31.12.2015 überreicht wird.

Ich sage mal so wenn du die kündigungs frist mit beachtest dann hast du auf jeden fall alles erledigt und beachtet, nur was ist denn wenn du da in der Masse der Bewerber nicht überragend ankommst und du deshalb dann einen gekündigten Job hast und am Ende noch nicht einmal die stelle worauf du dich jetzt beworben hast ?

 Ansich sind nur 6 Monate Kündigungsfrist. Weiterhin 100 Stunden in der Woche zu arbeiten ist nicht zielführend.

Das das nicht Zielführend ist ist denke ich allen Menschen klar und denke das wenn du das auch als Kündigungsgrund angibst auch irgendwo verständlich ist, teils teils denke ich weil eine führungskraft die weniger mit den Job zu tuen hat macht es meiner meinung nach zu schnell und ist damit dazu geboren den ganzen Tag zu arbeitenm und kann auch gut und gerne mit keiner Freizeit oder keiner Familienplanung klarkommen. Das sollte man aber auch vorher wissen ob man diesen Job bevorzugt.

Was kann passieren? Welche Fallen können gestellt werden? Worauf muss geachtet werden?
Jedwede Ratschläge werden gern gelesen.

Passieren kan  folgendes, einmal das du die Kündigung bekommst und dann eventuell in der anderen Firma unterkommst. Oder anderer Fall das du die Stelle in der anderen Firma nicht bekommst und dann als Arbeitssuchend weiter lebst und mit einem eventuellen glücksgriff in eine neue Firma kommst. 

Hallo,
derweil kam es zum Abschluss.
Meine Absichten zur Kündigung wurden erkannt. Ich vermute neue potentielle Arbeitgeber riefen an, ausserdem weiß ich dass auf meinem Internetprofil der „Suche neue Betätigung Status“ geprüft wurde…und danach kam die Loyalitätsfrage…und viele vorgeschobene Lügen (richtig schmutzig und übel!)…es folgte ein schmieriges Kündigungsdruckgespräch.
Die Kündigungsfrist wolle man einhalten mehr nicht.

Spannenderweise bin ich dort juristisch kein leitender Angestellter. Und alles was sie vorbrachten reicht nichtmal für eine Abmahnung.
Ich bot 12 Monate Gehaltsfortzahlung an bei sogar knapp reduziertem Bezug und Verzicht auf den Dienstwagen. Ich meine ein faires Angebot.
Sie möchten bis nächste Woche überlegen.

Was würdet ihr nun machen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen? Ich bin für jedwede Tipps dankbar.