Kündigung anfechtbar?

Hallo,

einem Freund von mir wurde ganz mieß gekündigt und ich wüsste jetzt gerne welche Optionen er hat oder an wen er sich für Fragen wenden kann.

Fall: er hat in einer Firma seine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker beendet und wurde auf 1 Jahr befristet vom Unternehmen als Telekommunikationselektroniker übernommen. Nach Ablauf seines Vertrages hat er sich auf eine Interne Stelle in der Logistik beworben, da die Vergütung als Elektroniker nicht genug war und er einen unstressigeren Job wollte.
Der Arbeitgeber hat dem Wechsel zugestimmt und ihm einen neuen Arbeitsvertrag gegeben. Dieser wurde von ihm an einem Mittwoch unterschrieben und damit von beiden Seiten angenommen. Am Montag drauf, hat der Arbeitgeber bekannt gegeben, wegen plötzlich bemerkten Umsatzeinbußen im sehr hohen 6 stelligen Bereich 5 Stellen zu streichen. Dienstags wurde bekannt, dass sein Name auf der Liste steht und kurz darauf hat er die Kündigung mit Frist bis zum 15. August bekommen.
Nun kann es ja nicht sein, dass von den Umsatzeinbußen nicht schon im Vorfeld irgendetwas bekannt war.
War dieser Wechsel mit neuem Arbeitsvertrag dann nicht unter Vorenthaltung von wichtigen Informationen.
Die Geschäftsführung sagte, dass als Elektroniker keine Kündigung erfolgt wäre, hätte er dann nicht vom Wechsel abgehalten werden müssen? Gleichzeitig wurden 2 neue Elektroniker eingestellt und behauptet die Technik wäre nun voll und ein Wechsel zurück nicht mehr möglich. Nach Angaben der GSL hat es ihn unglücklich getroffen und es wäre nur eine Betriebsbedingte Kündigung und hätte nichts mit dem Mitarbeiter an sich zu tun.

Frage: Wurde der Vertrag unrechtmäßig abgeschlossen?
Kann man die Kündigung in diesem Fall anfechten oder eine Abfindung erwirken, evtl. gerichtlich dagegen vorgehen? Es wirkt doch alles etwas kurzsichtig und abgekatert was da abgegangen ist. Irgendwelche Tipps was man in so einem Fall für Rechte hat?

Liebe Grüße

Mäckxs

Gegenfrage:

Was glaubst war gemeint mit „Die Fragen werden gelöscht, wenn sie gegen FAQ:1129 verstoßen“ ?

Immerhin hast du ja mit einem Mausklick vorher bestätigt, FAQ:1129 gelesen und verstanden zu haben.

tschuldigung, hab nicht auf die Nummer geachtet. Dachte das wäre der Hinweiß auf die allgemeine agb.

Dann Stelle ich einfach diese Frage.

Wer kann mir genau weiterhelfen?
Ein Rechtsberater? Anwalt? Kostet bestimmt direkt Geld oder?
Kann ich mir auch irgendwie, irgendwo für kein bis wenig Geld Beratung holen? Auf nem Amt oder so? Ein Anwalt/Rechtsberater wird ja bestimmt an die 150€ kosten nur für diese Frage.

Gruß