Kündigung auf Montage

Ich arbeite im Moment als Elektromonteur auf Monateg in den USA. Die Dauer eines Montageaufenthaltes variiert dabei zwischen 8-12 Wochen mit einem Heimaturlaub von ca.2 Wochen zwischen den Montageeinsätzen. Ich spiele mit dem Gedanken zu kündigen. Daher meine Frage: Wenn ich innerhal meines Montageaufenthaltes in den USA kündige, muß mir dann mein Arbeitgeber trotzdem die Heimreise zahlen? Im Normalfall bezahlt er die An- bzw. Abreise ja auch, mein Haupt-Wohnsitz ja in Deutschland ist und nicht in den USA. Außerdem habe ich ja auch einen deutschen Arbeitsvertrag. Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn mir jemand eine vernünftige Antwort geben könnte. Danke im Vorraus.

Normalerweise ja. Da es sich um eine Dienstreise handelt, müsste der Arbeitgeber Hin- und Rückreise bezahlen, gleich aus welchem Grund. Doch manchmal sehen Arbeitsvertrage auch eine andere Regelung vor.

Danke für die schnelle Antwort, hat mir sehr weiter geholfen.

Normalerweise ja. Da es sich um eine Dienstreise handelt,
müsste der Arbeitgeber Hin- und Rückreise bezahlen, gleich aus
welchem Grund. Doch manchmal sehen Arbeitsvertrage auch eine
andere Regelung vor.