Kündigung bei 400€ Job,in der Probezeit,

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo in der Hoffnung Hilfe zu finden,
mein Anliegen:

ich bin beim Pflegedienst,im 400€ Job,noch in der Probezeit,beschäftigt,z.zt.in der Familienhilfe.
Laut Arbeitsvertrag:
Gehaltszahlung bis zum 15.des Monats,
Kündigungsfrist 14 Tage.

Mein Gehalt habe ich nicht bekommen,trotz telefonischer Anmahnung.
Somit habe ich gekündigt.
In meinem Kündigungsschreiben,habe ich aber nur angegeben das ich hiermit fristgerecht kündige,
ich habe kein Datum geschrieben.
Außerdem bat mich mein Chef,bis zum Einsatzende noch bei der Familie zu bleiben.Wir hatten dies Telefonisch besprochen und gehen von einem Zeitraum von 2 Wochen aus.Dann wäre ich insgesamt 8 Wochen in der Familie und meine Arbeit würde zum Ende März beendet sein.
Mehr als 8 Wochen wird meist nicht bewilligt von der KK.
Geschrieben habe ich folgendes:
Hiermit kündige ich fristgerecht,
bis spätestens zum Einsatzende in der Familie.
Mein Gehalt habe ich schriftlich auch noch angemahnt,mit Fristsetzung,innerhalb von 10 Tagen.

Ich befürchte das ich etwas falsch gemacht habe??
Bin so aufgeregt,weil ich jetzt erfahren habe das ER öfters im Verzug mit den Gehältern ist.

Was können sie mir dazu schreiben?
Danke fürs lesen,ich freue mich über Antwort.
Gruß Monika

Hallöchen Monika,
Du hättest nicht kündigen dürfen.Das mit dem Gehalt ist natürlich nicht i.O.und die Forderung deinerseits berechtigt.Du hast die Möglichkeit die Kündigung zurückzunehmen oder Du läßt dich anwaltlich beraten.Wenn dein Chef kein Geld zahlt, würde ich nicht noch 14 Tage arbeiten,denn das könnte er gegen dich verwenden.(Schwarzarbeit)Wann hast Du gekündigt, ein Datum muß ja auf dem Schreiben stehen?
Viel Glück
Biggi

Hallo Monika,

Naja das mit dem Datum ist evtl. ein Risiko, nachdem du aber die Frist bis ende Einsatzdatum genannt hast.
Ich hätte noch eine Bestätigung der Kündigung erbeten, damit gar nichts schief läuft.
Frage doch nach ob die Kündigung angenommen wurde, wenn nicht kündige nochmals regulär mit Datum.

Wenn der AG schon öfter in Verzug mit Gehaltszahlungen gekommen ist, hast Du auch keinen guten Job verloren.
Bei einem 400,-- € Job (weiß ich von meinem Chef) ist die Gehaltszahlung normalerweise in der 10 Tagesfrist zu bezahlen. D.h. der Eingang muß spätestes 10 Tage nach dem 1. des Monats erfolgen. (Bei uns kommt es auch hin und wieder einmal vor, das der Auftraggeber meines Chefs nicht rechtzeitig bezahlt und damit sich die Lohnzahlung verzögert. Jedoch werde ich dann sofort informiert und muß meinem Gehalt nicht „nachlaufen“).

Melde dich wenn Du noch Fragen hast vielleicht kann ich doch noch besser helfen.
[email protected]

Viele Grüße

Birgit

Lieben Dank Biggi für deine Antwort.

Ich habe schon mündlich am 17.3.gekündigt,auch nach der Kündigungsfrist gefragt,die der Chef mir mit zwei Wochen benannt hat.
Ich möchte dort nicht mehr arbeiten,bin auf diese Stelle nicht angewiesen.
Herzlichen Gruß Monika

Hallo Monika,

ich rate Dir mit Deinem Chef ein persöhnliches Gespräch zuführen und die Kündigung neu mit Datum zuschreiben.

Gruß
W.M.

Hallo Wolfram,
vielen Dank für deine Antwort.

Wenn ich die Kündigung neu schreiben würde,
müßte ich ja das Datum vom 17.od.18.3. eingeben,
da ich ja schon tel.gekündigt hatte und am 18.3.
das Einschreiben mit Rückschein abgeschickt habe.
Wäre dies so rechtens?
Ich möchte nicht noch länger dort beschäftigt sein.
Ein Gespräch mit dem Chef,der wiederholt gelogen hat,das Gehalt sei überw.hat glaube ich wenig Sinn.
Herzlicher Gruß
Monika

Hallo Monika,

die ganze Sache ist ein bisschen verworren.
Ich würde an Deiner Stelle eine Rechtsberatung beim Arbeitsgericht aufsuchen. Das ist ersteinmal kostenlos und die Mitarbeiter dort können Dir dann weitere Schritte vorschlagen. Vielleicht greift das Arbeitsgericht auch direkt ein.
Viel Erfolg!
Gruß

Rafibrm

Hallo,

gedulde dich bitte bis morgen, ich erkundige mich bei unserer Personalleitung noch einmal genau.

Gruß
W.M.

Hallo Wolfram,
Danke für deine Nachricht.
Heute habe ich von der Familie bei der ich z.zt.arbeite erfahren,das meine Hilfe nur noch zwei Wochen benötigt wird.
Das kommt mit meiner Kündigungsfrist genau hin.
Jetzt kann ich nur hoffen,
das ich mein Gehalt bekomme.
So eine Aufregung aber auch.
Danke für deine Hilfe.
Gruß Monika

Vielen Dank für deine Antowrt/Hilfe.
Daran habe ich auch schon gedacht,
wenn ich mein Gehalt nicht bekomme.
Herzlicher Gruß
Monika

Hallo Birgit,
vielen Dank nochmal,ich hatte dir auf deine prv.Mail-Adresse geantwortet.
Nun habe ich gestern von der Familie Bescheid bekommen,dass zum Ende März mein Einsatz beendet ist.
Das kommt mit meiner Kündigungsfrist hin.
Mein Gahalt bekomme ich am 15.des Folgemonats,
wenn es denn mal kommt.

Dir nochmal Danke,
herzlichen Gruß
Monika

Hoppla diese Mail habe ich erst später gelesen.
Naja, dann ist es wenigstens mit der Kündigungsfrist klar. Wie gesagt bleib dran, dass du auch dein Gehalt bekommst!!!

LG.

Birgit