Kündigung bei Mobbing

Ich wurde auf absolut gemeine Weise von meiner Vertretung aus dem Team gemobbt.
Sie hat das Team und den Chef auf ihre seite gezogen.
Nun hat der Chef mir gesagt, dass ihn das Team vor die Wahl gestellt hat, ich oder die 4.
Er hat sich für mich entschieden.
Nun will er mich mit sofortiger Freistellung zum 30.06 mit weiterzahlung des Gehaltes Kündigen.
Ich bin zur Zeit noch Krankgeschrieben.
Zurück in den Laden möchte ich auf keinen fall!!!
Auf was muss ich Achten damit ich keinen Ärger bekomme, z.B mit dem Arbeitsamt.
Habe ich eine andere Wahl???
Bei der Mobbingberatung ist mein Fall bekannt.

Formal rechtlich könnte wegen der Kündigung nach der Beschreibung nichts anbrennen. Wenn der Chef die Kündigungsfrist einhällt, dürfte es keine Sperrzeit oder Ruhezeit geben.

Etwas anderes ist das Mobbing. Hier hat der Arbeitgeber formalrechtlich keine Wahl, denn gem. AGG hat er das Mobbing zu unterbinden, nicht etwa den scheinbar bequemeren Weg zu gehen. Ob Du aber die Kraft hast, diesen Kampf auszufechten …