Hallo,
ein bekannter hat folgendes Problem. Er ist aktl noch bei einer Bank beschäftit.
Er hat seinem Kumpel mal Geld geliehen und dieser wollte es immer nregelmäßig zurüückzahlen, daraufhin kamen die beiden auf die idee mein bekannter würde einfach eine karte zu dem Konto bekommen und dann selbständig nach gehaltseingang das geld von dem Schuldner( dem er das geld geliehen hat) abheben. Der schuldner war damals damit einverstanden.
Nun nach 2 Monaten behauptet der Schuldner diese Absprache nie getätigt zu haben.
Der Arbeitgeber weis nun bescheid über die sache und ermittlet wohl.
Mein Bekannter wollte gerne aber auch in 2 Monanten bei der Poliezi eine Ausbildung anfangen, also die Bank komplett hinter sich lassen. Er hatte auch noch keine Vorstrafen oder sonstiges gehabt bislang.
Nun zu meinen fragen:
-
Kann der Arbeitgeber eine fristlose Kündigung hier aussprechen? Oder kann man dieser mit einem Aufhebungsvertrag zuvorkommen und der Arbeitger stellt dann die Ermittlungen ein ( da er ja eh weg will von der Bank)
-
Kann die Bank irgendwie zivielrechtlich Klagen ?
-
Kann der Schuldner zivielrechtlich Klagen bzw. welche auswirkungen ( Strafmass) könnte dies zur Folge haben ?
-
Hat dies irgendwelche Auswirkung auf seine Einstellung bei der Polizei? Die mündliche Zusage hat er bereits wartet jetzt eigtl. nur auf die schriftliche
vielen dank schonmal