kündigung der bank meines kontos wegen dispo überzug,
erst wurde mein dispo gekündigt,jetzt mein konto.
Möchte jetzt wissen ob ich den dispo abzahlen kann wie
ein Kredit, ohne mit der bank zu sprechen?Da meine betreuerin der commerzbank nicht vorher in der lage war,mich zu Infomieren.
Und ich sauer bin darüber.
Ich habe Arbeit und verdiene gut und mein Lohn wurde jeden Monat überwiesen.Vorigen Monat wurde sogar der gesamte Monatslohn einbehalten.
hallo,
um ein Gespräch mit der Bank wirst du nicht herumkommen. In der Regel ist es sogar besser sich mit dem Kundenberater zusammen zu setzen und einen Rückzahlungsplan zu vereinbaren. Sich nicht zu melden bzw. die Kündigung kommentarlos auszusitzen ist keine gute Idee. Da sitzt die Bank am längeren Hebel.Also am besten einen Termin vereinbaren und dem Kundenberater erläutern wie man den Dispo zurückzahlen möchten. Eventuell bieten sie dir ein Allzweckdarlehen an mit dem du den Saldo auf deinem Konto ausgleichen kannst. Für ein Darlehen fallen meistens wesentlich weniger Sollzinsen an und man hat eine feste Rate monatlich zu zahlen.
VG
Den Kredit kann man nur nach Absprache mit der Bank in Raten zurückzahlen. Du musst dich also unbedingt mit der Beraterin in Verbindung setzen, am besten gleich anrufen, und ihr die Situation schildern.
Dann hingehen und alle Dokumente mit nehmen wie Gehaltsnachweis, Kreditverträge usw.
Das ganze Gehalt können Sie m.E. nicht einbehalten, aber wenn das Geld auf dem Konto landet, kommt man nicht automatisch ran, weil es ja gesperrt ist.
Wie man den nicht pfändbaren Teil rausbekommt, weiss ich nicht. Da müsstest Du Andere fragen, z.B. die Bank.
Am besten ist immer: mit den Leuten in der Bank sprechen.
Viel Erfolg
hobiewaters
Hallo,
also zur genaueren Prüfung der Sachlage müßte man in die Verträge mit der Bank sehen; die Kündigung des Dispos bzw. die Auflösung des Kontos muss von Seiten der Bank belegt sein; aber ich denke, man sollte ein Gespräch mit der Bank suchen um die Sachlage zu erörten.
MfG bookinho
Hallo,
zunächst ist es recht ungewöhnlich, dass der Dispo ohne Vorankndigung gekündigt wird. Normalerweise gehen dem meist zwei bs drei Mahnungen voraus. Bist du eventuell umgezogen und hast die neue Anschrift nicht gemeldet?
Das Wichtigste ist jetzt jedoch, das Gespräch mit der Bank zu suchen, um das Schlimmste abzuwenden. Entweder gibt es nochmal die Chance ein Guthabenkonto zu erhalten und den Dispo aals eine Art Kredit monatlich abzuzahlen oder die Bank bleibt stur (kommt auf die bisherige Beziehung an) dann musst du dir bei einer anderen Bank ein Girokonto suchen und zahlst den Dispo bei der CoBa in Raten ab. Aber ohne ein Gespräch geht gar nichts - viel Erfolg!
hallo, zuerst: die bank hat ein recht das konto zu kündigen.
wenn noch forderungen offen sind, empfiehlt sich ein gespräch mit der bank, bevor diese rechtliche schritte einleitet. dann wirds ungemütlich.
lohn wurde einbehalten? komplett? kann normal nicht sein. pfändungen auf dem konto? selbst da gibt es freigrenzen. und seit 1. juli ein pfändungsschutzkonto… alles in allem schwer die lage zu beurteilen. aber abzahlen, ohne mit der coba zu sprechen, halte ich für keine gute idee…
Generell ist es so, dass die Bank 3 Mahnschreiben verschickt, bevor dass Konto gekündigt wird. Ohne diese Ankündigungen muss es schon einen triftigen Grund für die Kündigung geben.
Ich würde allerdings mit der Bank sprechen, ob eine Rückzahlungsvereinbarung getroffen werden kann, um die Überziehung auszugleichen und würde mir die Gründe darlegen lassen, warum der Dispo bzw. das Konto trotz Geldeingangs gekündigt wurde.
Es gibt hier immer den Normalfall und die Einzelfallentscheidung des Beraters.
guten abend
die banl darf dir nicht das ganze gehalt einbehalten.
du musst beim Amtsgericht einen antrag auf auszahlung des pfändungsfreien betrages stellen.
gruss