Kündigung der gesetzlichen Krankenversicherung

Hallo,

wann kann man eine gesetzliche Krankenversicherung kündigen?

Habe gehört: zum übernächsten Kalendermonat?

Heisst das: Kündigung geht am 30.09.2012 bei der GKV ein. Kündigung wird zum 30.11.201 wirksam (sofern der Nachversicherungsnachweis erbracht wird).

Die neue PKV könnte dann am 01.12.2012 beginnen?

Vielen Dank für eure Antwort/en

Pitufino

Alles richtig!

Bei der GKV noch um einen Nachweis der Vorversicherungszeiten bitten in dem Kündigungsschreiben.

Grüße
Claude Burgard
Versicherungsmakler
http://www.versicherung-sb.de

Hallo,

dies kann man aus deinen Informationen nicht erkennen und somit auch nicht beantworten.

Wichtig wäre noch zu wissen, zu welchem Zeitpunkt Du über die JAEG kommst, bzw. ob Du schon freiwillig in der GKV versicher bist.

Gruß Merger

Hallo,

die Berechnung der Fristen ist völlig korrekt. Quelle:

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__191.html

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__175.html -> Absatz 4 Satz 2

Da ein Wechsel in die PKV sehr oft eine lebenslange Entscheidung ist, sollte man sich auch über folgende Punkte informieren:

  • Gründung einer Familie -> ggf. Beiträge pro Person

  • Änderung der Einnahmeverhältnisse: Frührente, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit nach Selbständigkeit, Altersrente, unbezahlter Urlaub, Erst- oder Zweitstudium

Die Gesundheitsfragen im PKV-Antrag sind immer zu 100% korrekt zu beantworten.

http://www.test.de/Formulare-der-Privaten-Krankenver…

Vor einer Entscheidung sollte man sehr ausführliche Gespräche mit Experten der PKV und mit Experten der GKV führen. Die Entscheidung ist ähnlich wichtig wie ein Hauskauf.

Gruß

RHW