Hallo,
vielleicht vorab die vertraglichen Regelungen:
http://www.vdek.com/vertragspartner/sonstige-vertrag…
Es gibt für Gruppen von Hebammen, die bei Geburten tätig sind:
-
Hebammenverband DHV
-
Hebammenverband BfHD
3)sehr viele freie unorganisierte Hebammen
- am Krankenhaus angestellte Hebammen
Bei den Krankenkassen darf laut Gesetz nur der Spitzenberband aller Krankenkassen über diese Verträge verhandeln.
Für die Krankenkassen ist (natürlich) entscheidend, was im Endeffekt günstiger kommt.
Zum 01.07.2010 wurden übrigens (deutlich) höhere Vergütungen bei Geburten vereinbart. Diese Erhöhung ist erstmals zum 31.12.2011 kündbar.
Die Krankenkassen sind bei den Preisverhandlungen im Übrigen an disen Paragraphen gebunden:
http://bundesrecht.juris.de/sgb_5/__71.html
Die starken Erhöhungen der Haftpflichtprämien für Hebammen haben vermutlich auch einen Grund (da die Versicherungsbeiträge von der Bafin genehmigt werden müssen). Ggf. gibt es hiernei Risiken, die in der öffentlichen Diskussion nicht auftauchen.
Vielleicht hat die Antwort etwas geholfen (auch wenn sie die Frage nicht direkt beantwortet).
Gruß
RHW