Kündigung der Leihfirma herbeiführen

Hallo. Wie die Überschrift schon sagt möchte ich das meine Leihfirma mich kündigt. Ich könnte natürlich auch kündigen, aber dann würde ich kein ALG erhalten. Ich möchte aber unbedingt erwähnen das es dafür wirklich wichtige und private Gründe gibt die ich jedoch nicht nennen möchte da sie eben zu Privat sind. Es geht nicht darum mich auf die faule Haut zu legen und nicht mehr zu arbeiten. Es wäre eine kurzzeitige Lösung für evtl. 2-4 Monate. Vielen Dank im Voraus
Grüße

Hi,

wenn du nicht selber kündigen möchtest, dann hilft nur ein ehrliches Gespräch mit der Firma, damit ein Aufhebungsvertrag vereinbart werden kann.
Ansonsten würde ich mich krank schreiben lassen, weitere Möglichkeiten hast du nicht.

LG

Dann sprich mit der Firma, ob sie das macht. Große Hoffnung hätte ich aber nicht, weil sich die Firma damit bestimmten Haftungsproblemen aussetzen kann.
Was meist kein Problem ist, ist ein ordentlicher Aufhebungsvertrag. Darauf reagiert jedoch die Arbeitsagentur wohl, wie Du befürchtest. Man kann halt nicht alles gleichzeitig haben. Wer das Eine will, muss das andere mögen.

Hallo Alder1234,

wenn du gekündigt bekommst ist ofmals ein zurück nicht möglich. wie ist es mit einer freistellung für 4 monate mit erlaubnis des arbeitgebers?
Je nach Job könnte ich einen wechsel zu einer anderen firm empfehlen nur dass du dann 4 Monate später anfängst und die leihfirma wird dir dann kündigen in diesem fall kündigen. solltes du interesse haben melde dich unter [email protected]

LG

  1. offen ansprechen beim disponenten, kündigen lassen
    wenn das nichts hilft
  2. krank machen, unentschuldigt nicht zur arbeit erscheinen, etc.; kündigung kommt
    nicht die feine englische art aber was will man machen

die einzige Möglichkeit dass du keine Sperre vom Arbeitsmat ist dass du kündigst aus psychischen Grünen dazu musst du aber schon vorher zum Arzt gehen und ihm das erklären, denn wenn du dann kündigst muss dir dieser Arzt bescheinigen dass er dir geraten hat zu kündigen. Dann kriegst du keine Sperre.
Andere Lösung wäre nur dass du mit der Zeitarbeit redest und sagst du würdest in Zukunft häufiger aus Krankheitsgründen ausfallen ( Rückenprobleme etc) und damit der Zeitarbeit dadurch Kosten erspart bleiben sollen sie dir aus betrieblichen Gründen (kein Einsatz) kündigen.

Hallo,

eine Zeitatbeitsfirma verdient Ihr Geld damit, das die Leihktaft beim entsprechenden Unternehmen seine (Arbeits)Leistung bringt.

Nehmen wir an, die entsprechende Leihkraft wird „krank“ und die Leihkraft kann die angeforderte Leistung nicht erbringen, so kann das Zeitarbeitsunternehmen kein Profit einnehmen, im gegenteil, es muss lt. Gesetz das Entgelt bis zu sechs Wochen weiter zahlen. Also ein dickes minus für die zeitarbeitsfirma ( Ausnahme: in den ersten vier Wochen nach der Einstellung, da zahlt die KK).

FAZIT: Mitarbeiter in einem Zeitarbeitsunternebmen die oft krank sind, werden wohl schnell das Unternehmen verlassen müssen. Da handelt es sich um eine Personenbedingte Kündigung und sollte unter idealen Umständen keine ALG Sperre mit sich ziehen.

Hallo Alder!
Ein Leiharbeitsverhältnis ist ein Arbeitsverhältnis wie jedes andere. Du kannst es jederzeit kündigen und auch dein Arbeitgeber kann dir unter den gegebenen Fristen und ggf. den notwendigen Gründen kündigen. Wie bei jedem anderen Arbeitsverhältnis ist es aber auch bei einem Leiharbeitsverhältnis nicht möglich, den Arbeitgeber dazu zu bewegen, dir zu kündigen. Es bleibt - unabhängig von den Gründen - nur der Weg selbst zu kündigen oder das Arbeitsverhältnis weiter fortzuführen. Alles andere wäre im Übrigen auch Sozialbetrug.

Herzliche Grüße,
Moritz

Sorry, aber in meinen Augen ist das ein klarer Fall für Sozialbetrug.
Und da helfe ich doch eher nicht.
Es dürfte nicht zu viel verlangt sein, wenn du eben nur eine kurze Zeit überbrücken willst, diese auch weiter zu arbeiten, anstatt ungerechtfertigt ALG zu erhalten.