Hallo zusammen,
folgendes Problem. Ich habe meine alte PKV fristgerecht zum 31.12.10 gekündigt und auch die Bestätigung der Kündiogung erhalten, unter der Voraussetzung, dass der Versicherungsnachweis der neuen PKV bis zum 15.02.11 nachgereicht wird. Dieser kam aber wohl nie bei der alten PKV an, denn nun weigert sich diese mich aus meinem alten Vertrag gehen zu lassen. Ist das juristisch korrekt? Ich meine ok, ich habe den Nachweis nicht per Einschreiben verschickt, was im Nachhinein ein Fehler war, da der normale Brief offensichtlich verschollen ist, aber ich kann schließlich nachweisen, dass ich lückenlos versichert war.
Wie sieht das jetzt mit meiner neuen PKV aus? Müssten die den neuen Vertrag auf jeden Fall rückwirkend kündigen, falls ich wirklich nicht aus meinem alten Vertrag rauskomme? Es kann doch nicht sein, dass ich dann 2 Versicherungen bezahlen muss? Das kann ich mir gar nicht leisten…
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. Vielen Dank schon im Voraus!