Kündigung durch Versicherer!

Hallo,

meine KfZ Versicherung hat gekündigt. Einfach so. Es gab keinen Unfall. Keine Zahlungsprobleme. gar nichts. trotzdem hat mir der Versicherer zum Jahresanfang gekündigt. Kann das so einfach sein? In dem Vertrag steht…
" Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um je ein Jahr, wenn nicht bis zum 01.12. eine Kündigung zu geht."

Das Schreiben ist auf den 28.11. datiert. eingegangen ist es gestern (03.12.)

deshalb meine Frage darf die Versicherung einfach kündigen und, wenn ja ist sie aber ungültig, weil sie zu spät ankam?

Vielen Dank.

Vivien

Hallo!

Beide Parteien(Kunde und VS) können zum Stichtag(meist der 30.November) kündigen,ohne Angabe eines Grundes.
Versicherung endet dann aber erst Ende Dezember. Bis dahin hat man ja auch Zeit sich neue VS zu suchen,die vielleicht sogar preiswerter ist und dann ab. 1.Januar 2014 versichert.

Meines Erachtens nach kommt es auf den Eingang des Schreibens an. 03. 12 ist zu spät für die Kündigung. Das wäre es für Kundenkündigung auch.
03. 12 ist aber für den normalen Postlaufweg zu lang,war man etwa abwesend und hat Briefkasten erst später geleert ? Das wäre etwas anderes !

Bei Datum 28.11. kann man den übernächsten Werktag als zugestellt annehmen,das wäre der Samstag 30.11. und damit rechtzeitig gewesen.

VS muss im Zweifel beweisen,es traf rechtzeitig ein. Kann sie nur wenn spezielle Zustellung genutzt, Einschreiben etwa.

MfG
duck313

Hallo Vivien,

verwunderlich ist es schon, daß eine Versicherung ohne Grund den Vertrag kündigt, aber für sie gelten dieselben Fristen wie für den Versicherungsnehmer.
Aber wie duck313 schon schrieb, müßte das Schreiben am 31.11. bei dir eingegangen sein, normalerweise geschieht dies per Einschreiben. Der Versicherer muß ja nachweisen können, daß das Schreiben bei dir ankam.

LG Robert

Aber wie duck313 schon schrieb, müßte das Schreiben am 31.11.
bei dir eingegangen sein,

Hat sich der Kalender geändert?

Den 31.11. dürfte es nicht geben!

Gruß Merger

Hallo,

Hallo,

meine KfZ Versicherung hat gekündigt. Einfach so. Es gab
keinen Unfall. Keine Zahlungsprobleme. gar nichts. trotzdem
hat mir der Versicherer zum Jahresanfang gekündigt.

Was steht als Begründung im Schreiben?

Kann das so einfach sein?

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Kündigung nach Nichtzahlen des Folgebeitrags,
  2. Kündigung nach Eintritt eines Schadenereignisses,
  3. Kündigung zum Ablauf,
  4. Kündigung bei Verletzen der Pflichten bei Gebrauchs des Fahrzeugs,
  5. Kündigung bei geänderter Verwendung des Fahrzeugs,

In dem Vertrag steht…
" Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um je ein Jahr,
wenn nicht bis zum 01.12. eine Kündigung zu geht."

Das Schreiben ist auf den 28.11. datiert. eingegangen ist es
gestern (03.12.)

deshalb meine Frage darf die Versicherung einfach kündigen
und, wenn ja ist sie aber ungültig, weil sie zu spät ankam?

Ohne den Grund zu kennen, ist hier keine Auskunft möglich.

Vielen Dank.

Vivien

Gruß Merger

Ohne Einschreiben hat der Versicherer schlechte Karten, die Beweispflicht liegt beim Versicherer.  Du kannst dich also wehren

Liegt es nicht am nächsten  erst einmal den Versicherer anzurufen und ihn nach dem Grund fragen.? naithsire44

Da man hier keine Rechtsberatung leisten darf, mein Tipp, diese Frage mal von einem Sachverständigen beantworten zu lassen. Bei der FVO (Experte in Sachen Fahrzeugversicherung) kann man bspw. eine kostenlose Rechtsberatung in Sachen KFZ-Versicherung per E-Mail beantworten lassen: /. Dann weißt Du genau ob die Kündigung Deiner Versic…

Werbemüll!
Leute, habt ihr nichts besseres zu tun, als hier euren Werbemüll zu präsentieren?