Kündigung eines DSL-Anschlusses über den Händler

Hallo!

Herr X hat im Februar dieses Jahres einen Vodafone-Internet 6000-Vertrag abgeschlossen. Der Händler hatte ihm erklärt, dass er auch schon nach einem Jahr aus dem Vertrag heraus kann. Herr X ist nun Anfang September umgezogen, möchte den Vertrag, wenn möglich, aber nicht mitnehmen, da er wahrscheinlich in einem Jahr schon wieder wegziehen wird und nicht möchte, dass sich die Vertragslaufzeit jedes Mal verlängert bzw. er die horrende Umzugsgebühr bezahlen muss. Der Nachmieter würde die Gebühren für den Vertrag auch bis Februar 2010 übernehmen. Daher meine Frage: Kann der Händler Herrn X wirklich aus dem Vertrag herauslassen? Etwas Schriftliches über diese Vereinbarung liegt nicht vor. Von Vodafone selbst gibt es nur eine Kündigungsbestätigung zu Februar 2011. Bei der Vodafone-Hotline wurde Herrn X erklärt, dass der Händler keine Befugnis hat, ihn vorzeitig aus dem Vertrag herauszulassen.
Die zweite Möglichkeit, die der Händler Herrn X nannte, wäre, den Vertrag mitzunehmen. Er (der Händler) würde dann den Vertrag auflösen mit der Erklärung, dass am neuen Wohnort kein DSL verfügbar sei (obwohl dem nicht so ist). Das hört sich für mich etwas dubios an, daher hätte ich gerne gewusst, ob das überhaupt möglich ist.

Danke euch!