Hallo an alle Banker, hier eine etwas knifflige Frage:
Mal angenommen es wird ein Tagesgeldkonto mit einer jährlichen Zinsgutschrif eröffnet. Das Konto wird sagen wir nach exakt zwei Monaten nicht gekündigt aber das Geld wird komplett abgezogen - bedeutet das nun das die Zinsgutschrift nach 10 weiteren Monaten (=12 Monate gesamt) gutgeschrieben wird oder wie wird das gehandhabt ? Wie sähe es für den Fall aus das das Konto gekündigt wird - wie läuft das dann ? Einerseits müsste die Bank die Zinsen für die ersten zwei Monate sofort auszahlen, da das Konto ja nicht mehr existiert und sie ja auch nicht wüsste wohin das Geld sonst überwiesen werden soll. Andereseits würde es ja auch bedeuten das diejenigen die das Konto kündigen einen Vorteil gegenüber denjenigen erhalten die Das Konto weiterführen. Der Kunde der kündigt würde im Beispiel dann quasi seine Zinsgutschrift schon nach 2 Monaten erhalten während die anderen die Kunde bei der Bank bleiben noch 10 monate darauf warten müssten.
viele Grüße an euch
Philocyber