Kündigung Honorarvertrag

Kündigung Honorarvertrag

Hallo, mein Honorarvertrag (Besteuerung nach § 19 Abs. 1) läuft bis zu einem bestimmten Datum, über einen Zeitraum von 3 Jahren, ohne konkrete wöchentl. vorgegebene Arbeitszeit. Das Ende des Vertragsverhältnisses ist mit einem Datum festgelegt. Eine Kündigungsfrist ist nicht benannt. Eine ordentliche Kündigung ist aber auch nicht ausdrücklich ausgeschlossen worden. Es wird nur erwähnt, dass das Recht auf außerordentliche Kündigung unberührt bleibt. Ich habe nun die Möglichkeit eine Festanstellung in Vollzeitform anzutreten und möchte daher den Honorarvertrag kündigen. (Mündlich sind 2 U./Std., an 2 bis 3 Vormittage pro Woche vereinbart. D. h., dass 2 bis 3 Vormittage für andere Tätigkeiten blockiert sind.) Wie kann ich den Honorarvertrag kündigen? Kann das Angebot einer Vollzeitstelle als wichtiger Kündigungsgrund (für meine Existenzsicherung) angesehen werden? Bin Dankbar für eine Rückmeldung!

Im gegenseitigen Einvernehmen kann jederzeit ein Aufhebungsvertrag geschlossen werden. Für eine fristlose Kündigung gibt es keinen hinreichenden Grund. Eini vorzeitige fristgemäße Kündigung geht nicht.