Kündigung in der Probezeit - förmliche Zustellung?

Hallo an alle. Es soll eine Kündigung in der Probezeit erfolgen - zwei wochen Frist zu monatsende. Sollte also Ende Februar sein. Der gekündigte wird in Urlaub geschickt. erhält bis heute keine Kündigung. Die Frist ist also vorüber. Es darf noch die letzte Februar Woche zu Ende März gekündigt werden, danach ist die Probezeit vorbei. Der gekündigte hat nächste Woche eine bevorstehende Operation, wird bei der Arbeit nicht erscheinen können. Und nun die Frage: soll die Kündigung förmlich zugestellt werden im Laufe der letzten Februar Woche, sprich per courier zur Unterschrift? Und wenn das nicht passiert, warum auch immer, kann dann nicht mehr in der Probezeit gekündigt werden?
Oder reicht in der Probezeit auch ein Ganz normaler Einwurfs Brief?

danke schon mal für die antworten!

Hallo,
eine Kündigung muss zugestellt werden und der Kündigende muss die Zustellung beweisen. Der Beweis ist schwierig zu führen, wenn man sie mit der Post schickt. Was der Kündigende machen kann wäre, mit einem Zeugen zusammen, den Brief direkt beim Empfänger in den Briefkasten zu werfen. Wenn das erst abends geschieht, gilt der nächste Tag (Fristen!) als zugestellt. Wie das allerdings ist, wenn der Empfänger im Krankenhaus liegt und nicht an seinen Briefkasten gehen kann (und der Kündigende das weiß), weiß ich auch nicht. Mir wurde allerdings von einer Zeitarbeitsfirma während eines Krankenhausaufenthaltes mal die Kündigung eingeworfen und galt somit als zugestellt. Die haben mich netterweise auch im KH angerufen und mir Bescheid gegeben, dass sie die Kündigung zugestellt haben. Wie das mit Anwalt ausgegangen wäre, weiß ich allerdings nicht sicher. Ich habe es nicht drauf ankommen lassen.
Gruß Bruni