Hallo,
mein mann hatte zum 01.09. eine neue Stelle angetreten, und es lief alle ok. Am 25. Oktober musste er sich krankmelden. Am 28. Oktober kam die Kündigung per Einschreiben, mit der Kündigungsfrist während der Probezeit von 2 Wochen zum 11.11.11.
Begründung aus wirtschaftlichen Gründen: „Die inzwischen schwierige wirtschaftliche Lage des Unternehmens macht Umstrukturierungen und Personalreduktionen unabdingbar erforderlich. Die zum Zeitpunkt Ihrer Einstellung angekündigten Kundenprojekte in erheblichem Umfang wurden von der Kundenseite leider verschoben oder gestoppt. Wir bedauern… bla bla bla“
a) kann die Firma ihm trotz Krankheit kündigen (denn es ist ja nicht WEGEN der Krankheit)
b) er ist eigentlich noch krankgeschrieben. Ist es jetzt wichtig dass er lieber Krankengeld bekommt oder AG? Was ist der Unterschied
Ich hoffe dass Ihr mir Tipps geben könnt.
Vielen Dank und Liebe Grüsse,
Kati