Kündigung in Probezeit

Ich arbeite neben dem Studium als studentische Teilzeitkraft im Cinemaxx als Servicekraft. Ich bin dort seit dem 20.8.2011 angestellt. Habe 6 Monate Probezeit und wurde heute 10 Tage vor Ablauf der Probezeit gekündigt. Die angebliche Begründung lautete, dass meine Kollegen nach meiner Arbeitsweise befragt wurden und nur negatives Feedback kam. Ich wäre launisch, lustlos und würde meine Kollegen spüren lassen, wen ich nicht leiden kann. Die Kündigung kam ohne Vorwarnung, obwohl alle bisher gekündigten Angestellten mindestens ein Abmahnungsgespräch hatten, welche Verhaltensweise sich ändern muss. Diese Chance habe ich nicht bekommen. Im Moment sieht es so aus, das nur wenige meiner Kollegen befragt worden sind. (5 von über 30). Mir konnten keine Beispiele genannt werden und auf die Frage warum ich nicht vorher schon darauf angesprochen wurde, um etwas zu ändern, bekam ich die Antwort von der Chefin, sie wäre noch nicht lang genug da, um das einschätzen zu können ( sie ist erst seit ca. einem Monat im Unternehmen) und es wären keine Beschwerden bei ihr eingegangen die darauf hingewiesen hätten, sondern erst als explizit nach mir gefragt wurde, eben wegen dem Ende der Probezeit. Kann ich da irgendwas gegen machen? Ich stehe von einen Tag auf den anderen ohne Job da ohne wirklich einen Grund zu haben, denn die genannten sie völlig willkürlich gewählt. Ich bin immer gern zur Arbeit gegangen, habe meine Aufgaben verrichtet, kam nie zu spät, habe oft länger gearbeitet. Mit vielen meiner Kollegen unternehme ich sogar privat etwas. Ich bin kein Mensch, der andere spüren lässt, wenn er sie nicht leiden kann. Was auch nicht wirklich der Fall war, ich habe mit keinem meiner Kollegen Probleme gehabt, wenn ich gemerkt habe, dass ich bei etwas nicht angemessen reagiert habe, habe ich mich immer entschuldigt. Und im Moment macht es den Anschein, als wären nur Leute befragt wurden, die sehr selten mit mir gearbeitet haben und das Ganze gar nicht einschätzen können. Kann ich irgendwas dagegen tun? Ich möchte das nicht einfach so hinnehmen. Ich fühle mich sehr ungerecht behandelt.

ich lass die leute och gerne spüren wenn i sie nit mag,
da bist du nit alleine…ich kann dir in diesem falle nit helfen.
ich persöhnlich würde nach einer abfindung fragen,den ganzen ärger mich mit denen zu duellieren würd i mir sparen, kostet nur laufereien und nerven.
aber wie gesagt , was du gestzlich tun kannst, hab i keine ahnung.
viel glück

Nach BGB § 622 gilt:
„(3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten,
kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.“

Wenn es keine abweichende Regelung im Tarifvertrag gibt, ist die Kündigung also rechtswirksam. Für eine solche Kündigung braucht der Arbeitgeber auch im Kündigungsschreiben keinen Grund anzugeben.

Hat er jedoch einen Grund angegeben, oder ist der Arbeitnehmer mit der Kündigung oder dem Kündigungsgrund nicht einverstanden, so kann er innerhalb von 21 Tagen nach Bekanntgabe der Kündigung dagegen klagen.

Darüber hinaus gibt es bei Kündigungen jedoch häufig auch weitere Fehler, die gute Chancen für Arbeitnehmer bei einer Klage bieten. Lade Dir mal die Kleine Checkliste http://www.iab-dm.de/ma/heuern.html#5 auf Deinen Rechner und vergleiche.

Hallo Anna,

eine Kündigung in der Probezeit muss nicht begründet werden. Von daher sind deine Chancen eher schlecht.