Hallo zusammen,
folgende Situation:
Ich habe vor 6 Monaten einen neuen Job begonnen. Die Probezeit ist gerade abgelaufen und ich hatte eine ganz normale Probezeit über 6 Monate im Vertrag stehen, da ich eine hohe Position besetzt habe.
Nun am letzten Tag der Probezeit sagt mir mein Chef, er wäre unzufrieden und möchte die Probezeit um weitere 4 Monate verlängern, um mich weiter zu testen, was schon mal sehr unangenehm und unprofessionell ist. Er hat sich wohl informiert und schlägt folgenden Prozess vor:
Ich habe die Kündigung bekommen am Ende der Probezeit, allerdings mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten. In diesen 4 Monaten soll ich mich beweisen und wenn es gut läuft, bekomme ich dann einen neuen Festvertrag. Wenn es nicht gut läuft, ist die Kündigung somit hinfällig.
Ist diese Vorgehensweise rechtens?
Ein weiteres Problem: Durch den o.g. Vorfall bin ich endgültig demotiviert und möchte am liebsten kurzfristig selber kündigen. In der Probezeit war die Kündigungsfrist 2 Wochen, danach 1 Monat. Da ich jetzt ohnehin die Kündigung für in 4 Monaten habe, frage ich mich, ob ich kurzfristig selber kündigen kann (innerhalb 2 Wochen) oder muss ich jetzt einen ganzen Monat warten, sollte ich kurzfristig einen anderen Job finden?
Etwas kompliziert, ich weiss, aber vielleicht hat jemand einen Tipp.
Danke