Hallo Leute!
ich steh grad vor einem großen Problem und weiß eigentlich nicht wer recht hat.
Ich habe mich bei meiner alten Krankenkasse (BKK) gekündigt und habe mich bei der AOK angemeldet.
Jetzt bekomme ich eine Rechnung von der BKK von über 300 Euro, weil Sie meinten, dass ich noch nicht gekündight habe. Der Grund dafür ist, dass keine Bestätigung von der Neuen KV (AOK) bei Ihnen eingereicht wurde. Das meine habe ich schon gemacht und die Kündigungsbestätigung habe ich auch schon bekommen (s.u.). Ist damit eigentlich die Kündigung abgeschlossen?
Es steht ja nichts mit Vorzeigen der Bestätigung der AOK…
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Sehr geehrte Herr …,
die Deutsche BKK ist gerne auch Ihr Partner in der Kranken- und Pflegeversicherung. Umso mehr bedauern wir, dass Sie uns verlassen möchten.
Wir bestätigen Ihnen die Kündigung Ihrer am 01.04.2002 begonnenen Mitgliedschaft bei unserer Krankenkasse zum 28.02.2010 und danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns in der Vergangenheit entgegengebracht haben.
Möchten Sie innerhalb von 18 Monaten nach dem Ende der Mitgliedschaft in der Deutschen BKK bei einer anderen Krankenkasse Mitglied werden, legen Sie diese Kündigungsbestätigung bitte bei der aufnehmenden Kasse vor.
Die Beiträge werden jeweils zum 15. eines Monats für den abgelaufenen Monat fällig. Wir werden sie letztmalig zum 15.03.2010 für den Monat Februar abbuchen.
Mit freundlichen Grüßen