Kündigung Mietvertrag Ferienwohnung

Guten Tag, 

mich interessiert folgender fiktiver Sachverhalt: 

Eine Person mietet eine Ferienwohnung in Spanien für eine Woche und zahlt wie aufgefordert 30% des Gesamtpreises an. Nicht stornierbare Flüge werden gebucht. 

Zwei Monate später meldet die Agentur, dass der Eigentümer das Haus verkauft hat und deshalb der Vertrag gekündigt wird. Alternative Unterkünfte werden angeboten, die den Anforderungen der Person jedoch nicht entsprechen. 

Unterkünfte anderer Vermieter sind zu diesem Zeitpunkt nur für einen höheren Preis zu bekommen. 

Hat die Person ein Recht auf Schadensersatz ? Wenn nein Warum nicht ? 
Wenn Ja , wäre dieser auch ohne Rechtsanwalt durchsetzbar ? 

(Unter Schadensersatz würde Ich die Zahlung der Differenz zwischen den Mietpreisen verstehen)

Würde in einem solchen Fall spanisches oder deutsches Recht anwendung finden ? 

Ich bin gespannt! Vielen Dank an die Experten!

Ich gehe davon aus, dass hier eine Agentur Privateigentum vermittelte und nicht als Reiseveranstalter auftrat.

Dann besteht auch kein Schadensersatzanspruch, wenn der Vermieter keine Abilfe schaffen kann und ordentlich kündigt und angebotene Ersatzobjekte abgelehnt werden.

G imager

Und vermutlich gilt auch noch spanisches Recht.