S. arbeitet seit 06.2011 in einer Kita(Elterninitiative) als
Springerkraft(fünfte Erzieherin)mit unbefristetem Vertrag.
Die Einrichtung hat eine Grippe von 8-2Jahre und einen Kindergarten
von 2-6Jahre.
Normalerweise sollte S. in beiden Gruppen eingesetzt werden was aber
durch den ständigen Erzieherwechsel,häufige Krankheit der Erzieher in
der Kindergartengruppe usw. selten statt gefunden hat.
S. war also meisstens bei den Kindergartenkindern.
Dort ist jetzt erstmalig in dieser Einrichtung seit ca. Ende 2011
ein männlicher Teamleiter der in der Kindergartengruppe eingesetzt
wurde.
Ausserdem für dort auch eine neue Erzieherin.
S. werden seitdem von den beiden neuen Erziehern einige Dinge vorgeworfen und die
erfährt S. auch nur über den Vorstand.
S. meint:Es war schon vorher teilweise die Hölle dort mit den ehemaligen
Erzieherin. Zickenkrieg ohne Ende usw.!!!
S. Einstieg war also nicht gerade einfach aber man muss ja
funktionieren!
Teilweise war S. sogar alleine in der Kindergartengruppe mit 18
Kindern oder mit einer Mutter.
Aber das ist ein anderes Thema und S. möchte dies auch hier nicht
erzählen da der Aufwand zu gross wäre.
S. hatte schon ein gemeinsames Gespräch mit dem Teamleiter und dem
Vorstand wo S. diese Dinge vorgeworfen wurden die absolut lächerlich
sind.
Bsp: S. hätte ein kumpelhaftes Verhältnis zu einer bestimmten Mutter!
S. möchte aber zum Punkt kommen!!!
S. weiß das der Teamleiter ihn aus der Kita haben will damit er
dort alleine agieren kann und deshalb werde S. genauestens
beobachtet.
Jetzt hatte S. wieder ein Gespräch nur mit dem Vorstand und die
meinten das sie S. nicht weiter als Springerkraft in der
Kindergartengruppe sehen!
In der Grippe ja aber nicht in der Kitagruppe und als Springerkraft
brauchen sie jemanden der in beiden Gruppen arbeitet.
Leider haben sie keine andere freie Stelle für S.!
Sie könnten S. aber unterstützen in den nächsten Monaten eine
andere Stelle zu finden!
Wie gnädig!!!
Jetzt hat S. durch Zufall eine andere Zusage für eine wirklich gute
Stelle bekommen.
S. soll aber schon zum 01.Sep 2012 dort anfangen!
Das Gespräch wegen der Kündigung war am Di 21.8.2012.
Donnerstags hat S. immer frei und Freitag(heute) hat S.
Urlaub genommen, da es S. sehr schlecht geht aufgrund der Geschehnisse.
S. kann sich momentan absolut nicht vorstellen noch weiter in dieser
Einrichtung zu arbeiten,das wäre unzumutbar.
Es ist ja jetzt auch Wochenende und S. möchte so schnell wie möglich
seinen neuen Arbeitgeber ein OK geben können,denn da warten noch
andere auf die Stelle.
Was macht S. jetzt,S. möchte nichts unüberlegtes machen!
Danke falls Ihr S. helfen könnt.